Bound in Heaven (Kun Bang Shang Tian Tang)
Huo Xin
Auf den ersten Blick hat die Geschäftsfrau Xia You (dargestellt vom neuen chinesischen Star Ni Ni) ein sorgenfreies, luxuriöses Leben in einem Appartement mit Blick auf die Skyline – doch ihr Partner schlägt sie. Auf der Suche nach Tickets für ein Konzert der Sängerin Faye Wong lernt sie den Straßenhändler Xu Zitai kennen – und lieben. Als sie ihn in einer anderen Stadt wiedertrifft, verlässt sie ihr altes Leben. Xu ist unheilbar krank und sie folgt ihm in den letzten Monaten seines Lebens, als Nudelverkäuferin und Paketbotin. Sie pflegt ihn, als er immer gebrechlicher wird, und gemeinsam besuchen sie seine Eltern auf dem Land, von denen er sich losgesagt hatte. Der Tod und die Angst vor dem Sterben hängen wie ein Damoklesschwert über einer der ergreifendsten Liebesgeschichten der letzten Jahre. Ein Happy End kann es nicht geben, aber es bleiben Tage, Momente, die zählen. Gleichzeitig erzählt Bound in Heaven in Bildern von ergreifender Schönheit viel über das gegenwärtige China: über den Kontrast zwischen Stadt und Land und Arm und Reich, über Moderne und Rückstand und das Tabuthema der häuslichen Gewalt.
26. April 2025
18:00 Uhr, Elysee 1 im Festivalzentrum
Mehr Informationen
Regie | Huo Xin |
Land | China |
Jahr | 2024 |
Spieldauer | 105 min |
Sprache | Mandarin |
Sprachfassung | OmdU |
Produktion | Hanjin An, Justine O. |
Darsteller | Ni Ni, Zhou You, Liao Fan |
Kamera | Piao Songri |
Drehbuch | Xin Huo, Yu Pan |
Schnitt | Matthieu Laclau, Zhang Zhao, Yann-Shan Tsai |
Ton | Fu Kang |
Musik | Zhi Shiliu, Yang Bowen |
SAN SEBASTIÁN 2024: FIPRESCI PREIS
Präsentiert von:

Über die Regisseurin
Huo Xin, 1969 in Beijing geboren, ist als Drehbuchautorin bekannt geworden. Sie schrieb die Vorlagen u.a. für Xi zao (Shower, Zhang Yang, 1999) und Xi you: Xiang mo pian (Journey to the West: Conquering the Demons, Stephen Chow, Chi-Kin Kwok, 2013). Ihre bekannteste Arbeit ist das Buch zu Kung Fu Hustle von Stephen Chow (2004). Bound in Heaven ist ihr Debüt als Regisseurin.
Pressestimmen
"Frei von jeder Gefühlsduselei lüftet sich mit jedem Frame eine Geschichte von kathartischer Schönheit, die nicht nur wegen der prominenten Musik von Faye Wong (Chungking Express) an Wong Kar-wai erinnert." (Deadline)
"Huo sweetens these clunky, heavy-handed elements with stylistic swagger, gutsy performances, vivid production design and gorgeous visuals. Cinematographer Piao Songri gives the film a lusciously bright look that amplifies the serotonin-drunk, adrenaline-fuelled delirium of its protagonists. Swooping, expansive mobile shots bring the Chinese landscape vividly alive […]." (The Film Verdict)
HESSENPREMIERE
Internationaler Langfilm

