Ein Atem
Christian Zübert
Eines der Probleme mit den großen Krisen unserer Zeit ist deren Abstraktheit. Was bedeutet es, wenn ganze Länder Pleite gehen? Eine ganze Bevölkerung unter den Folgen einer Finanzkrise leidet? In *Christian Züberts* *_Ein Atem_* bekommt die Griechenlandkrise ein Gesicht: Aus finanzieller Not heraus muss Elena, eigentlich glücklich mit ihrem Freund in Athen, nach Deutschland, um sich dort mit einem Bar-Job durchzuschlagen. Als sie jedoch bemerkt, dass sie schwanger ist, muss sie auch diesen aufgeben und beginnt, als Kindermädchen beim wohlhabenden Frankfurter Pärchen Tessa und Jan zu arbeiten. Als Elena die kleine Lotte kurz aus den Augen lässt, wird das Mädchen entführt. Der Beginn einer tragischen Abwärtsspirale.
*_Ein Atem_*, größtenteils in Frankfurt gedreht, findet Gründe für interkulturelles Misstrauen und Kommunikationslosigkeit gerade im Privaten. Eine scharfe Beobachtung menschlicher Befindlichkeiten.
*Christan Zübert* hatte mit Filmen wie *_Lammbock_*, *_Dreiviertelmond_* und zuletzt *_Hin und Weg_* mit *Florian David Fitz* in der Hauptrolle große Publikumserfolge. *_Ein Atem_* hatte seine *Weltpremiere* auf dem *Filmfestival von Toronto* und eröffnete zudem die *49. Hofer Filmtage*.
_„Christian Zübert kehrt die gängigen Vorstellungen von Griechen und Deutschen in überraschender Perspektive gegen den Strich.“_ (epd Film)
_„Christian Züberts sozialkritischer Genrefilm „Ein Atem" ist ein aktueller Beitrag des Kinos zur Griechenlandkrise. Und gleichzeitig ein differenziertes Porträt zweier Frauen.“_ (Frankfurter Rundschau Online)
_„Die Lust, die Qual, die Energie dieser ambivalenten Frauenfigur fängt der Film in allen Schattierungen ein. Er funktioniert aber auch als einfühlsame Studie über ein geteiltes Europa, in dem sich die Sehnsüchte der Frauen auf eine eigenständige Existenz ähneln, aber die Möglichkeiten ihrer Erfüllung zunehmend auseinanderdriften.“_ (filmdienst)
"Jetzt Ticket kaufen >>":https://shop.reservix.de/off/login_check.php?id=6cfc71637b2a7300b132ea0b9aa20ef61ee06a25e491bf48178ea329980a1d7176d210e3392713b8f073f252cb10a7fc&vID=12487&eventGrpID=182235&eventID=798310
1. April 2016
18:00 Uhr, Kino des DFF
Mehr Informationen
Regie | Christian Zübert |
Jahr | D 2015 |
Spieldauer | 100 min |
Sprache | Deutsche Originalfassung |
Produktion | Ulf Israel, Costas Lambropoulos |
Darsteller | Jördis Triebel, Chara Mata Giannatou, Benjamin Sadler u.a. |
Kamera | The Chau Ngo |
Drehbuch | Christian Zübert, Ipek Zübert |
Schnitt | Mona Bräuer |
Präsentiert von: