Es geht ein dunkle Wolk herein
Oliver Wörner
Es geht ein dunkle Wolk herein, mich deucht, es wird ein Regen sein // Regen aus den Wolken, wohl in das grüne Gras //.
Ebenso anachronistisch wie das Volkslied aus dem 16. Jahrhundert mutet auch das Geschehen in diesem Heimatfilm der besonderen Art an. Ein kleines Fleckchen Erde im Odenwald, das keine 300 Einwohner*innen zählt,wirkt, als wäre die Zeit stehengeblieben. Die Industrialisierung der Landwirtschaft scheint noch keinen Einzug gehalten zu haben: Eine Bauernfamilie verrichtet hier ihre Arbeit noch wie vor 50 Jahren. Inmitten von sommerlich grünen Wiesen gehen die „drei Hübners“mit einer unerschütterlichen Gelassenheit ihrer Beschäftigung nach.
Aufgenommen wurde dieser unaufdringliche und ruhige Film in liebevoller Eigenregie, produziert vom emeritierten Filmprofessor Helmut Herbst der HfG Offenbach.
23. April 2020
18:00 Uhr, Kino des DFF
Mehr Informationen
Regie | Oliver Wörner |
Jahr | D 2019 |
Spieldauer | 79 min |
Sprache | OV |
Produktion | Oliver Wörner, Helmut Herbst; Produktionsfirma - Cinegrafik |
Darsteller | die Bäuer*innen von nebenan |
Kamera | Oliver Wörner, Sebastian Rapp |
Drehbuch | Kollektiv |
Schnitt | Helmut Herbst |
Ton | Oliver Wörner |
Musik | Anton Webern |
Regionaler Langfilm

