Fire of Love
Sara Dosa
Katia und Maurice Krafft liebten zwei Dinge – einander und die Vulkane. 25 Jahre lang war das französische Vulkanolog:innenpaar Feuer und Flamme für den Nervenkitzel und das Risiko dieses elementaren Liebesdreiecks. Die Kraffts lernten sich Mitte der 60er-Jahre kennen und teilten fortan neben dem gemeinsamen Leben auch die Faszination und Leidenschaft für glutflüssige Gesteinsschmelze. Die beiden reisten zu vielen aktiven Vulkanen, von Zaire nach Kolumbien und Island bis nach Amerika und Japan. Katia und Maurice kamen der Gefahr des Naturschauspiels solcher tektonischen Eruptionen aus den Tiefen der Erde so nahe wie möglich. Ihr Motto lautete „Neugierde ist stärker als Angst.“ So standen sie direkt an gleißenden Lavaströmen und den gewaltigen Schauern aus heißem Gestein und hielten alles fest. Die Kraffts hinterließen filmische und fotografische Aufzeichnungen vulkanischer Aktivitäten, die bis heute ihresgleichen suchen.
12. Mai 2022
18:00 Uhr, Eldorado Filmtheater
Mehr Informationen
Regie | Sara Dosa |
Land | Kanada |
Jahr | 2022 |
Spieldauer | 93 min |
Sprache | Französisch, Englisch mit englischen Untertiteln |
Produktion | Sara Dosa, Shane Boris, Ina Fichman |
Drehbuch | Sara Dosa, Shane Boris, Erin Casper, Jocelyn Chaput |
Schnitt | Erin Casper, Jocelyn Chaput |
Musik | Nicolas Godin |
Visions du Réel – Publikumspreis
Pressestimmen
Shane Boris im Interview mit Variety:
„Wenn man sich dem nähert, was man liebt, bekommt man ein größeres Verständnis: So lebt man ein sinnvolles Leben und stirbt einen sinnvollen Tod, und das spiegelte sich so unmittelbar in der Erfahrung von Katia und Maurice wider.“
Internationaler Langfilm

