International Shorts ANGST
Giselle Lin, Hesam Eslami, Kateryna Khramtsova, Caroline Poggi, Jonathan Vinel
Die Möglichkeit der Furchtlosigkeit: Angst kann sowohl antreiben als auch belasten. Das Kurzfilmprogramm präsentiert Regisseur*innen und Drehbuchautor*innen, die sich der Emotion stellen und furchtlos ihre Geschichten erzählen – in einer Zeit, in der Angst und Unterdrückung weltweit wieder erschreckend an Präsenz gewinnen.
26. April 2025
22:00 Uhr, Mal Seh'n Kino
Mehr Informationen
Regie | Giselle Lin, Hesam Eslami, Kateryna Khramtsova, Caroline Poggi, Jonathan Vinel |
Jahr | 2023 - 2025 |
Spieldauer | 69 min |
Sprachfassung | OmeU |
CHILDREN'S DAY
Für die junge Schülerin Xuan ist der Kindertag an der Grundschule sowohl ein Grund zur Freude als auch eine Herausforderung. Sie ringt mit der Frage, welches Outfit sie wählen soll. Doch das ist nur eines von vielen Problemen: In ihrem streng christlichen Elternhaus steht sie unter immensem Druck. Und der soziale Zwang, Schönheitsidealen zu entsprechen, macht ihr das Lebenzusätzlich schwer.
Giselle Lin ist Regisseurin und Drehbuchautorin. Ihr Kurzfilm Yi Yi (Time flows in strange ways on Sundays) und ihr Dokumentarfilm I Look into the Mirror and Repeat Myself wurden in Locarno gezeigt, Things beim Kurzfilm Festival Hamburg. Derzeit entwickelt sie ihr Spielfilmdebüt Midnight Blue Spring.
HESSENPREMIERE
Spielfilm, Singapur 2025, OmeU (Mandarin), Regie: Giselle Lin, Dauer: 13 Min.
CITIZEN-INMATE
In seinem Dokumentarfilm Citizen-Inmate untersucht Hesam Eslami die Realität einer Gesellschaft, die unter totaler Überwachung steht. Um ihre Bürger vollständig zu kontrollieren, greifen die Machthaber auf modernste Technologien zurück. Menschen aus der Ferne einzusperren mag wie eine Lösung erscheinen, stellt aber zugleich eine Herausforderung für das brutale Regime dar.
Hesam Eslami ist ein Regisseur, Drehbuchautor und Produzent, der für seine Werke 20th Circuit Suspects (2018), The Marriage Project (2019) und A Band of Dreamers and a Judge (2023) bekannt ist.
HESSENPREMIERE
Dokumentarfilm, Iran 2025, OmeU (Farsi), Regie: Hesam Eslami, Dauer: 15 Min
QIRIM
Nachdem die Krim und ihr Heimatland Ukraine von Russland angegriffen und besetzt wurden, steht Antonina vor einer schwierigen Entscheidung: fliehen oder bleiben und für ihr Land kämpfen? Doch Antonina ist nicht-binär. Am Ende führt sie zwei Kriege – den militärischen und den um ihre Geschlechtsidentität. Qirim ist eine Hommage an den Mut und die Widerstandskraft sowohl der ukrainischen als auch der queeren Community.
Kateryna Khramtsova hat in Charkiw Rechtswissenschaften studiert. Seit ihrem Umzug nach Prag im Jahr 2019 ist sie als Aktivistin und als bildende Künstlerin tätig. Ihre Arbeit befasst sich mit sozialer Ungleichheit, psychischen Gesundheitsproblemen und Menschenrechten.
Dokumentarfilm, Ukraine / Tschechien 2023, OmeU (Ukrainisch), Regie: Kateryna Khramtsova, Dauer: 10 Min.
COMMENT ÇA VA?
Stellen Sie sich vor, die Tiere ziehen sich in eine Art Reha auf einer Insel zurück, um sich von all den Schäden zu erholen, die der Mensch der Natur zugefügt hat. Es erfordert eine Menge Zynismus und Humor, um mit den Katastrophen und Schäden umzugehen, die bereits angerichtet wurden. Comment ça va? ist mehr als ein brillanter Animationsfilm – er ist ein Appell an die Menschheit, zu erkennen, dass unser eigener Untergang keine allzu weit entfernte Realität ist. Der Film feierte seine Weltpremiere bei den 75. Berlinale Shorts.
Caroline Poggi (geboren 1990 in Ajaccio) studierte an der Universität von Korsika und schloss anschließend ihr Studium an der Universität Paris 8 ab. Jonathan Vinel (geboren 1988) studierte Schnitt an der La Fémis. Zunächst führten sie jeweils allein Regie, bevor sie gemeinsam an As Long As Shotguns Remain arbeiteten, der 2014 den Goldenen Bären für den besten Kurzfilm bei der Berlinale gewann. Ihr erster Spielfilm, Jessica Forever, feierte seine Premiere beim TIFF (2018) und der Berlinale (2019). Ihr zweiter Spielfilm, Eat the Night, wurde 2024 bei den Filmfestspielen von Cannes in der Sektion „Directors' Fortnight” präsentiert.
HESSENPREMIERE
Animationsfilm, Frankreich 2025, OmeU (Französisch), Regie: Caroline Poggi, Jonathan Vinel, Dauer: 31 Min.
Internationale Kurzfilme







