Kingdom of Survival
M. A. Littler
Die USA sind nicht nur das Mutterland der Finanzkrise, sondern auch ein Hort des unkonventionellen Denkens und Handelns. Der Frankfurter Regisseur "M. A. Littler":http://www.slowboatfilms.com/, der schon mit "The Folk Singer":http://archiv.filmtage-frankfurt.de/index.php?article_id=65 die Backroads Nordamerikas erkundete, besucht in "Kingdom of Survival":http://www.slowboatfilms.com/index.php?link=The-Kingdom-of-Survival bekannte und weniger bekannte Theoretiker und Praktiker von Lebensmodellen jenseits des Mainstream. Man trifft Noam Chomsky, der über seine Sicht auf den Kapitalismus plaudert, Architekt Mike Oehler, der seine unterirdischen Häuser erklärt oder den schottischen Verleger Ramsey Kanaan, der in den U.S.A. lebt – eine Art Lonely Planet für die Generation Occupy.
In Anwesenheit des Regisseurs M.A. Littler.
Tickets:
Kino im Deutschen Filmmuseum:
Di – So 10:00 bis 20:00 Uhr
Telefonisch unter der Nummer 069 961 220–220
30. März 2012
00:00 Uhr, Kino des DFF
Mehr Informationen
Regie | M. A. Littler |
Jahr | D 2011 |
Spieldauer | 96 min |
Sprache | Engl. OmU |
Produktion | Alexander Herbert |
Kamera | Philip Koepsell |
Drehbuch | M. A. Littler |
Präsentiert von: