Regionale Kurzfilme II
Tobi Sauer, Boris Seewald, Karolin Twiddy, u.a.
Portrait Jonas Mekas (Feat. Marta Minujín, Irena Haiduk)
Regie: Tobi Sauer
(Dokumentarfilm/Experimentalfilm, D 2017, Dauer: 03:01 Min.)
Filmregisseur und Schriftsteller Jonas Mekas erzählt auf der documenta 14 von seiner Zeit als „displaced person” nach 1945 in Kassel - einer Zeit, in der er mit Zigaretten Bücher kaufen konnte.
Afterword
Regie: Boris Seewald
(Experimentalfilm, D 2017, Dauer: 09:46 Min.)
Ein Raum gepflastert mit Briefmarken, ein Mikrofon und eine Frau, die etwas zu sagen hat. Über die Welt um sie herum, über sich selbst in dieser Welt und über ihre Art und Weise, Nudeln zuzubereiten.
Manly Mountain of Men
Regie: Karolin Twiddy
(Animationsfilm, D 2017, Dauer: 03:40 Min.)
Die „manly mountain of men” sind gekommen um zu verführen. Anmutig bewegen sich ihre abstrakten Körper im Takt der Musik, gekleidet in nichts als ihrem besten Schlüpper.
Der Amerikanische Traum
Regie: Maren Luedecke
(Animationsfilm, D 2016, Dauer: 02 Min.)
Highway, Autos, Tumbleweed. Die Ödnis und der amerikanische Traum. Zwei Minuten im Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Überraschungseffekt inklusive.
Arms
Regie: Lucie Friederike Mueller
(Experimentalfilm, D 2017, Dauer: 02 Min.)
Experimentelles Lehrvideo zur korrekten Verwendungsweise von Feuerwaffen. Ganz ohne Feuerwaffen. Sicherheit geht vor!
Pandora
Regie: Daniel Rübesam
(Spielfilm, D 2017, Dauer: 14 Min.)
Die Menschheit ist beinahe ausgelöscht. Eine Gruppe Widerstandskämpfer macht sich auf die Suche nach Pandora, einem höheren Wesen, das den Lauf der Dinge ändern könnte. Postapokalyptisches Zombieszenario.
Der Tod ist voll in Ordnung
Regie: Theresa Worm
(Spielfilm, D 2017, Dauer: 14 Min.)
Ein unfreiwilliges Bewerbungsgespräch mit einem ungewöhnlichen Jobangebot. Welche Position zu besetzen ist, dürfen wir leider nicht verraten. Falls Sie ablehnen: Bewerbungen gibt es genug - auch wenn die Betroffenen noch nichts davon wissen.
Lügner
Regie: Jannik Gensler
(Spielfilm, D 2018, Dauer: 02:21 Min.)
Zivilcourage zeigen, Anderen zur Seite stehen, ohne Rücksicht auf eventuelle Folgen: Als eine Frau bemerkt, wie ein Mädchen von einem Mann ins Auto gezerrt wird, stellt sie ihn ohne zu zögern zur Rede.
Spargelkönigin Nadine II. beim Umzug in Kirchheimbolanden
Regie: Yasar Honneth
(Reality, D 2017, Dauer: 01 Min.)
WYSIWYG in bunt, im Ferrari und mit Musik.
Sog
Regie: Jonatan Schwenk
(Animationsfilm, D 2017, Dauer: 10 Min.)
Was passiert, wenn das Zusammenleben – trotz vorherrschender Notlage - von Hass und Intoleranz geprägt ist, macht Jonathan Schwenk in seinem düsteren Animationsfilm eindrucksvoll deutlich.
Centralstation
Regie: Heiko Arendt
(Experimentalfilm, D 2017, Dauer: 04:53 Min.)
Der Frankfurter Hauptbahnhof damals und heute - eine Collage aus ratternden Zügen und Menschen, die kommen, gehen und verweilen.
Fotzy-Biene
Regie: Daniel von Bothmer
(Animationsfilm, D 2017, Dauer: 04 Min.)
Sonst ganzjährig im MoMA und heute hier: Die Fotzy-Biene – das mit hoher Wahrscheinlichkeit allerallerbeliebteste Kunstwerk. Wenn Du sie nicht kennst, liegt es an deiner fehlenden Bildung.
7. April 2018
22:00 Uhr,
Mehr Informationen
Regie | Tobi Sauer, Boris Seewald, Karolin Twiddy, u.a. |
Jahr | D 2017 |
Sprache | dt. OV |
Produktion | Diverse |
Darsteller | Diverse |
Kamera | Diverse |
Drehbuch | Diverse |
Schnitt | Diverse |
Ton | Diverse |
Musik | Diverse |
Präsentiert von:

Regionale Kurzfilme
