Regionale Kurzfilme – Rolle 2
Diverse
"*Jetzt Tickt kaufen >>*":http://www.reservix.de/off/login_check.php?setcookie=1&callOnSale=https://www.adticket.de/shop-verkauft.php&einsprungurl=http://www.adticket.de/off/close.php&id=7c421e5247cdb753e53e3d085cae1e7467371534ce72b964&eventID=639033&eventGrpID=148297&vID=12487
*Wenn Frösche fliegen lernen*
_(Regie: Valentin Oellers, D 2014, Dauer: 02:50 Min.)_
Wenn Fliegen hinter Fliegen fliegen, fliegen Fliegen Fliegen nach. – Ein Lurch, wer’s nicht versteht.
*Qalqilias Zoo*
_(Regie: Thomas Toth / Michael Schaff, D/AP 2014, Dauer: 06:27 Min.)_
Ein Dokumentarfilm mit unerwartetem Blick auf das Leben im Westjordanland und Fokus auf Palästinas einzigem Zoo. Die Stadt Qalqiliya ist, wie die Tiere des Zoos, von der israelischen Sicherheitsmauer umschlossen.
*Si Lunchai*
_(Regie: Hannes Rall, D/SGP 2014, Dauer: 08:36 Min.)_
Hannes Rall lässt eine alte indonesische Legende auf neue Animationstechnik treffen und heraus kommt: Si Luncai, die clevere Schattenspielfigur, die die Wachen des despotischen Königs austrickst und davon kommt ...
*Whatever you do*
_(Regie: Aleksander Radan, D 2014, Dauer: 02:28 Min.)_
„For you, everything you do, is so meaningful“ – Ein humoristischer FifaZock-Tanz-Musikclip.
*x-x-xx--x--gewobenes Papier (x-x-xx--x—weaved paper)*
_(Regie: Michel Klöfkorn, D 2014, Dauer: 05:53 Min.)_
Das Weben ist eine uralte Technik, doch Klöfkorn katapultiert sie in die Gegenwart des Kunstfilms. 6 Minuten im Spannungsfeld von Industrialisierung und Zeit, Fraktur und Verbund, Fashion und Aktenvernichter.
*José del Caribe*
_(Regie: Thomas Eberhard, CO/D 2014, Dauer: 24:13 Min.)_
José ist ein Teenager, der entkommen will. Gemeinsam mit seiner Mutter und einem gewalttätigen Stiefvater lebt er im Armenviertel einer kolumbianischen Großstadt, in dem gilt: Erst wer Jemanden hat sterben sehen, ist ein Mann ...
*Mobile*
_(Regie: Bernd Thiele, D 2014, Dauer: 02:09 Min.)_
Fortbewegungsmittel sind Mobile, englisch wird daraus ein Handy und wer die letzte Silbe betont, erhält ein bewegliches Kunstgebilde, wie Bernd Thiele anhand des Finanzstandorts Frankfurt illustriert.
*Expanded Cinema*
_(Regie: Yasar Honneth, D 2014, Dauer: 05:10 Min.)_
_Expanded Cinema_ ist der musikalische Filmrausch Basar Honneths. Hört sich nach der Theorie Youngbloods an? – Klingt aber wie Hendrix!
*528*
_(Regie: Margarete Rabow, D 2014, Dauer: 00:37 Min.)_
In den Adlerwerken im Frankfurter Gallus-Viertel befand sich während der letzten sieben Kriegsmonate ein KZ mit dem Decknamen ‘Katzbach’. _528_ ist ein Innehalten gegen das Vergessen.
*Limit S.O.S.*
_(Regie: Andrzej Klamt D 2015, Dauer: 04:00 Min.)_
Weltpremiere „Es ist extrem, dadurch dass wir gar nicht mehr in der Lage sind... DRÖHNEN ...“ Drei Jahre mit der Fraport Landebahn. – Ein tragisch-komischer Kurzfilm über den Wahnsinn des wirtschaftlichen Wachstums.
*Geilste Stadt*
_(Regie: Tim Seger, Christian Öhl, Elias Gottstein, D 2015, Dauer: 03:57 Min.)_
Ein Musikvideo mit Geistern auf einem Einkaufswagen, unterwegs durch Frankfurt. Was sie suchen? – Die Vergangenheit, denn „sie war die geilste Stadt auf dieser Welt, ich hätte nie gedacht, dass sie mir nicht mehr gefällt.“
_SONDERINFO: Außerhalb des Wettbewerbs!_
*Das Maschmüller-Attentat*
_(Regie: Frankfurter Klasse, D 2014, Dauer: 06:45 Min.)_
Das wohl perfideste und brutalste Attentat der deutschen Nachkriegszeit wurde nicht von Unbekannten geplant, dahinter stecken die Gesichter der Frankfurter Klasse!
*Cadavre Exquis*
_(Regie: Theresa Büchner, D 2014, Dauer: 04:23 Min.)_
Ob sich die Passanten Offenbachs mit Surrealismus auskennen? - Oben: Zufall - Mitte: Zufall - Unten: Zufall Das hat doch Methode!
*Oh boy*
_(Regie: Philipp Kehm, D 2013, Dauer: 15:00 Min.)_
Essen auf Rädern? Schmeckt nicht. Die Frau? Lebt nicht mehr. Gute Gespräche? Fehlanzeige. Wie geht es dann aus der Stille zurück ins Leben? – Oh Boy, gar nicht einfach, da kann man schon mal wütend werden.
_SONDERINFO: Außerhalb des Wettbewerbs!_
*Gott kommt!*
_(Regie: Stefan Vogt, D 2012, Dauer: 02:14 Min.)_
In einer Welt, in der sich die Menschen wie Strichlein gleichen versucht ein Dorf-Priester ein Verhältnis zu seiner Gemeinde aufzubauen und scheitert. Die Kirche bleibt leer, aber Gott kommt!
_SONDERINFO: Außerhalb des Wettbewerbs!_
21. März 2015
22:00 Uhr, Cantate-Saal – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
Mehr Informationen
Regie | Diverse |
Land | Deutschland |
Jahr | D (& andere) 2012-2015 |
Sprache | Diverse Sprachen |
Präsentiert von:
Regionaler Wettbewerb