Sabbatical
Karabo Lediga
Die Aus-Zeit in diesem Film ist nur auf den ersten Blick eine freiwillige. Die Mittdreißigerin Lesego ist überraschend bei ihrer Mutter Doris aufgetaucht und hat sich bei ihr einquartiert. Doris lebt in der südafrikanischen Kleinstadt Thorntree, nicht weit weg von Johannesburg, wo Lesego als Bankerin arbeitete. Zumindest bislang, denn die Finanzaufsicht ist hinter ihr her und hat ihr ihre Konten gesperrt. Sie hat Angst, alles zu verlieren und ist allein auf sich gestellt. Lesego soll an einem riskanten Investment-Geschäft beteiligt gewesen sein, das Tausenden Bergarbeiter-Witwen ihre Pensionen gekostet hat. Die Rückkehr der Tochter bringt das Leben der Mutter durcheinander genauso wie es Lesego die Enge ihrer Kindheit spüren lässt. In Sabbatical, einer Mischung aus Drama und Thriller, zeigt die südafrikanische Regisseurin Karabo Lediga auch einen Culture Clash, zwischen der Generation, die noch unter der Apartheid lebte, und der jüngeren, die in einer freieren Gesellschaft aufgewachsen ist und den Verlockungen des big business verfällt. Am Ende werden die beiden Frauen auch ein neues Zueinander finden - müssen - in diesem Film, der viel von der Befindlichkeit der schwarzen südafrikanischen Mittelschicht erzählt.
26. April 2025
22:00 Uhr, Kino des DFF
Mehr Informationen
Regie | Karabo Lediga |
Land | Südafrika |
Jahr | 2025 |
Spieldauer | 110 min |
Sprache | Tswana |
Sprachfassung | OmeU |
Produktion | Karabo Lediga, Tamsin Anderson |
Darsteller | Mona Monyane, Clementine Mosimane |
Kamera | Motheo Moeng |
Drehbuch | Karabo Lediga |
Schnitt | Khulekani Zondi |
Ton | Kagiso Lediga |
Musik | Bokani Dyer |
Sound Design | Ntokozo Fuzunina Kunene |
Präsentiert von:

Über die Regisseurin
Karabo Lediga arbeitet seit 15 Jahren für das südafrikanischen Fernsehen und den Film. Sie hat etwa für 26 Folgen der südafrikanischen Version der Sesamstraße, Takalani Sesame, die Drehbücher geschrieben und inszenierte Staffeln der Sitcom The Bantu Hour und zwei Folgen der Amazon-Serie Classified. Ihr Kurzfilm What Did You Dream? hatte Premiere in Clermont-Ferrand und war auf vielen Festivals zu sehen. Sabbatical ist ihr Kinodebüt, das am 5. Februar diesen Jahres beim Internationalen Filmfestival von Rotterdam seine Premiere feierte.
Pressestimmen
“Featuring a fantastic cast and a soundtrack infused with South African house music and Jazz, Sabbatical invites us into the kaleidoscope world of this mother and daughter, navigating a complex and layered relationship in contemporary South Africa. As Lesego desperately tries – and fails – to hold on to any semblance of her corporate life in Johannesburg, her hometown of Thorntree throws up unexpected, sometimes disastrous, but always hilarious situations.” (Programmtext Internationales Filmfestival Rotterdam)
IN ANWESENHEIT DER REGISSEURIN
DEUTSCHLANDPREMIERE
Internationaler Langfilm