The Kingdom (Le Royaume)
Julien Colonna
Der Sommer ist heiß auf Korsika, und die Ferien in Frankreich lang. Völlig überraschend wird die junge Lesia (Ghjuvanna Benedetti) zu einem Haus gebracht, in dem ihr Vater mit seinen Getreuen versteckt residiert. Eine für sie schwer zu durchschauende Situation - wer sind die Männer, was wollen sie? Es ist das Jahr 1995, und in Korsika werfen nicht nur die Separatisten ihre Bomben, es bekriegen sich auch die patriarchal strukturierten Banden des organisierten Verbrechens. Um den Clan des Vaters, der auf dem absteigenden Ast zu sein scheint, zieht sich das Netz des Todes immer mehr zusammen. Es bleibt im Vagen, welcher Art die Geschäfte des Vaters sind, Blutrache spielt auch eine Rolle. Aber The Kingdom, das Debüt des in Korsika geborenen Regisseurs Julien Colonna, erschöpft sich nicht in der Abfolge von Attentaten und Morden, sondern zeigt, wie sich Vater und Tochter überhaupt erst finden müssen - und Lesia mehr und mehr zu einer Komplizin wird, die den Vater auf der Flucht begleitet. Das organisierte Verbrechen aus der Perspektive einer jungen Frau: Julien Colonna zeigt, wie aus Gewalt immer neue Gewalt erwächst.
27. April 2025
19:00 Uhr, Elysee 1 im Festivalzentrum
Mehr Informationen
Regie | Julien Colonna |
Land | Frankreich |
Jahr | 2024 |
Spieldauer | 108 min |
Sprache | Französisch |
Sprachfassung | OmdU & eU |
Produktion | Nicolas Dumont, Antoine Lafon, Hugo Sélignac |
Darsteller | Ghjuvanna Benedetti, Saveriu Santucci |
Kamera | Antoine Cormier |
Drehbuch | Julien Colonna, Jeanne Herry |
Schnitt | Albertine Lastera, Yann Malcor |
Musik | Audrey Ismaël |
CANNES 2024, IFFMH 2024
Präsentiert von:

“Compared with the “Godfather” films (this decidedly anti-glamorous portrait is practically the antithesis of Coppola’s approach), “The Kingdom” reframes things from the vantage of the Sofia Coppola character. It’s like “The Sopranos,” as seen through Meadow’s eyes. And though we’re all familiar with the lesson that the cost of vengeance is a never-ending circle of violence, Colonna’s retelling lands like a bullet in the head.” (Peter Debruge für Variety)
“The gradual transformation of an innocent child into an accessory to violence, forced to become increasingly pragmatic and cold along the way, is far from a fresh hook this far into the history of crime movies. But Colonna’s film, co-written with Jeanne Herry, is a riveting, moving take on this narrative. So crucial to its success is that central father and daughter duo, with casting for the film reportedly having taken place over eight months. “The Kingdom” is the first screen credit for both Saveriu Santucci and Ghjuvanna Benedetti, non-professional actors like much of the main cast, and their magnetic work here is the kind to make you want them in as many films as possible going forward.” (Josh Slater-Williams für indiewire.com)
Internationaler Langfilm
