The New Year That Never Came
Bogdan Muresanu
Neujahrs-Shows werden vorproduziert. So arbeitet das rumänische Fernsehen bereits im Dezember 1989 an einer Show, mit der auch dem Diktator Nicolae Ceaușescu für ein weiteres großartiges und erfolgreiches Jahr gedankt werden soll. Es gibt nur einen Haken: Die Hauptdarstellerin ist in den Westen geflohen. Die Wahl zu einer neuen Verantwortlichen fällt auf die Theaterschauspielerin Florina, die mit allen Mitteln versucht, sich dem Auftrag zu entziehen, denn auf den Straßen brodelt schon der nahende Aufstand gegen das Regime. Die Geschichte einer Show, die nie gesendet wird, ist das Herzstück dieser Tragikomödie, die ihr Bild der letzten Tage der Ceausescu-Diktatur aus dem verschachtelten Zusammenspiel mehrerer Perspektiven und Figuren entwirft. In den Geschichten wird die Angst vor der Verfolgung durch die Geheimpolizei Securitate deutlich, die das Alltagsleben dominiert.
Regisseur Bogdan Mureșanu entwickelte sein Langfilmdebüt aus seinem Kurzfilm The Christmas Gift, der 2019 den Europäischen Filmpreis gewann. In diesem wünscht sich ein Sohn für seinen Vater vom Weihnachtsmann den „Tod von Nic“, womit der Tyrann Ceaușescu gemeint ist. Und schickt den Brief tatsächlich ab …
27. April 2025
16:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum
Mehr Informationen
Regie | Bogdan Muresanu |
Land | Rumänien/Serbien |
Jahr | 2024 |
Spieldauer | 138 min |
Sprache | Rumänisch |
Sprachfassung | OmeU |
Produktion | Bogdan Muresanu, Adriana Bumbes, Irina Enea, Bogdan Luca |
Koproduktion | Ada Solomon, Viorel Chesaru, Vanja Kovacevic |
Darsteller | Adrian Vancica, Nicoleta Hâncu, Emilia Dobrin |
Kamera | Boroka Biro, Tudor Platon |
Drehbuch | Bogdan Muresanu |
Schnitt | Vanja Kovacevic, Mircea Lacatus |
Sound Design | Sebastian Zsemlye |
Über den Regisseur
Bogdan Mureșanu, geboren 1974, absolvierte die Nationaluniversität der Theater- und Filmkunst in Bukarest. 2012 realisierte er seinen ersten Kurzfilm Half Shaved. Für The Christmas Gift gewann er den Europäischen Filmpreis. The New Year That Never Came ist sein erster Langfilm.
Pressestimmen
"Harkening back to the aesthetics of the time with equal amounts of respect and irreverence, the director handles a kaleidoscope of controlled chaos which highlights the shared achievements of the two cinematographers – Boroka Biro and Tudor Platon – and the ensemble cast, whose talents find their match in Mure?anu’s precise and sublimely witty script. In evoking a specific moment in time, the movie crafts a timeless tale of human interaction with colorful flourishes and powerfully understated grace notes." (The Film Verdict)
"The New Year That Never Came is a powerful example of how cinema can become a time machine that teleports us to a certain era, bringing us back to safety just as the issues of that period seep into our very soul." (Cineuropa)
Internationaler Langfilm