22.04. ‐ 27.04.2025
Transamazonia Start

Transamazonia

Pia Marais

Nach einem Flugzeugabsturz tief im Dschungel des Amazonas überlebt die kleine Rebecca wie durch ein Wunder. Jahre später ist sie als „Miss Aspirin“ bekannt – eine Wunderheilerin mit göttlichem Auftrag, unterstützt von ihrem missionarischen Vater. Gemeinsam bringen sie den Indigenen das Evangelium, doch als Holzfäller deren Land bedrohen, entbrennt ein gefährlicher Konflikt. Rebecca und ihr Vater sehen sich gezwungen, Stellung zu beziehen. Der Widerstand gegen die Abholzung wird zu einem moralischen Dilemma, das ihre Beziehung und ihre Werte auf die Probe stellt.


Mit grandiosen Naturbildern und in einer hypnotisierenden Atmosphäre fängt Pia Marais die Düsternis des südamerikanischen Regenwaldes ein. Transamazonia ist ein packendes Drama voller Widersprüche zwischen Tradition, Spiritualität und Ausbeutung – eindrucksvoll verkörpert von „Systemsprenger“-Star Helena Zengel und dem indigenen Stamm der Assurini. Marais ist keine LICHTER-Unbekannte – bereits 2011 wurde sie für „Im Alter von Ellen“ mit dem Preis für den besten regionalen Langfilm ausgezeichnet.

Mehr Informationen Lichter FilmfestLichter Filmfest

Regie Pia Marais
Land Brasilien/Deutschland/Frankreich/Schweiz/Taiwan
Jahr 2024
Spieldauer 112 min
Sprache Englisch, Portugiesisch mit deutschen Untertiteln
Sprachfassung OmdU
Produktion Sophie Erbs, Tom Dercourt, Claudia Steffen, Christoph Friedel, Jean-Marc Fröhle
Darsteller Helena Zengel, Jeremy Xido, Hamã Luciano Vieira, Iwinaiwa Assurini, Sérgio Sartório
Kamera Mathieu De Montgrand, Yann-Shan Tsai
Drehbuch Pia Marais, Willem Droste, Martin Rosefeldt
Schnitt Mathieu Laclau, Yann-Shan Tsai
Ton Francois Abdelnour
Musik Lim Giong


Weltpremiere im Wettbewerb des 77. Locarno Film Festivals

Präsentiert von:

Über die Regisseurin

Pia Marais studied film at the German Film and Television Academy in Berlin. She received the Tiger Award at the Rotterdam Film Festival for her debut "Die Unerzogenen" (2007) and the award for best regional feature film at LICHTER for "Im Alter von Ellen" (2011). "Layla Fourie" (2013) received an Honourable Mention at the Berlinale. After more than ten years, her new film "Transamazonia" celebrated its world premiere at the Locarno Film Festival in 2024.

Pressestimmen

„Transamazonia zeigt eine schützenswerte Umwelt – für jene, die dort aufgewachsen sind – und macht nachvollziehbar, wie andere sich darin verlieren können und ihren geographischen und moralischen Kompass über Bord werfen.“ (Variety)



IN ANWESENHEIT DER REGISSEURIN

Zukunft Deutscher Film

>