22.04. ‐ 27.04.2025
Zeppelin oben rechts start

Zeppelin oben rechts

Olli Duerr

Kunst als Ausdruck von Persönlichkeit, Lebenswelt und Leidenschaft – der Dokumentarfilm Zeppelin oben rechts nimmt uns mit in das Atelier23 der Lebenshilfe Gießen, einen kreativen Rückzugsort für sieben außergewöhnliche Künstlerinnen und Künstler. Über Jahre hinweg hat der Wiesbadener Regisseur Olli Duerr sie begleitet – beim ersten Strich, inmitten intensiver Schaffensprozesse und schließlich bei der Präsentation ihrer Werke in der inklusiven Galerie23.

Ohne erklärenden Kommentar, aber mit feinem Gespür für Details, lässt der Film die Künstler selbst sprechen. Da ist Andreas Kuhl, dessen Fotografien eine Faszination für Strommasten und Zugschienen offenbaren. Birgit Gigler malt farbenfrohe Frauenporträts, während Jens Bleckmann mit Fineliner akribische, fast architektonische Zeichnungen erschafft. Uwe Breckner baut Miniatur-Fahrgeschäfte, Lena Kasperski arbeitet an detailreichen Linoleumschnitten, Mirka Holsteinová an ausdrucksstarken Aquarellen und Eric Kosuch entführt uns in die Welt der prähistorischen Tiere.

Mit großer Nähe und Authentizität gelingt es Zeppelin oben rechts, nicht nur die Kunst, sondern auch die Menschen dahinter greifbar zu machen – humorvoll, intensiv und absolut sehenswert.

Mehr Informationen Lichter FilmfestLichter Filmfest

Regie Olli Duerr
Land Deutschland
Jahr 2024
Spieldauer 92 min
Sprache Deutsch
Sprachfassung OV
Produktion Olli Duerr, Elena O’Connor
Darsteller Jens Bleckmann, Uwe Breckner, Birgit Gigler, Mirka Holsteinová u.a.
Kamera Olli Duerr
Schnitt Olli Duerr
Ton Michael Weimann
Musik Nicolas Juppe; Lennard Kaminski
Sound Design Michael Weimann

Präsentiert von:

Pressestimmen

“Olli Duerrs Porträt einer Gießener Werkstatt für Menschen mit Behinderung lebt vor allem von den großartigen Protagonist:innen Birgit Gigler, Jens Bleckmann, Eric Kosuch oder Mirka Holsteinová. Sie alle haben irgendein Handicap körperlicher und/oder psychischer Natur – und sie alle sind Künstler, die erstaunliche Werke herstellen und dabei höchst individuell ihre Persönlichkeit in die Gemälde, Grafiken oder Skulpturen einfließen lassen.” (Martin Schwarz, TIP Berlin)

“Der Dokumentarfilm Zeppelin oben rechts über das Atelier23 der Lebenshilfe Gießen hat die 58. Internationalen Hofer Filmtage eröffnet. Die Reaktion des Premierenpublikums zeigte, dass der Dokumentarfilm über die inklusive Künstlergemeinschaft eine Strahlkraft weit über die Lebenshilfe hinaus hat. Es ist ein Film für die große Leinwand und das große Publikum. Bei der Premiere im Scala-Kino in Hof wurde gelacht, geträumt, geschmunzelt und geweint. Klar war, dies ist ein Film, der berührt. Und das gelingt, weil Regisseur dem Zuschauer vertraut und gänzlich auf Kommentare aus dem Off verzichtet.” (Gießener Zeitung)

Der Regisseur über den Film

Der Film Zeppelin oben rechts ist für mich mehr als bloß mein nächster Film. Es ist auf so

vielfältige Weise ein sehr persönliches Projekt geworden, dass ich darin deutlich mehr als nur ein filmisches Werk sehe. Die Zeit, die ich im Atelier23 mit den Künstlern verbringen durfte, war sehr intensiv und vermittelte mir oft das Gefühl, eher der achte Künstler dort zu sein, als lediglich der Filmemacher mit einer Kamera auf der Schulter. Während der drei Jahre des Drehs wurden aus uns allen enge Freunde und ich denke, Zeppelin oben rechts vermittelt genau das.



IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS & PROTAGONISTEN

 HESSEN-PREMIERE

Regionaler Langfilm

>