22.04. ‐ 27.04.2025
Zirkuskind

Zirkuskind

Anna Koch, Julia Lemke

Santino lebt den Traum vieler 11-Jähriger: Er ist ein Zirkuskind. Sein Zuhause ist der Circus Arena, einer der letzten großen fahrenden Familienbetriebe in Deutschland. Für ihn bedeutet das: jede Woche eine neue Stadt, eine neue Schule, neue Freunde. Die einzige Konstante ist die quirlige Großfamilie, in der jeder seinen Beitrag leisten muss, damit die Show gelingen kann. Während Santino sich entscheiden muss, welches Talent er einbringen kann, erzählt ihm sein Uropa Georg, von allen “Opa Ehe” genannt, Geschichten von früher. Von der Magie der Manege, von seinem geliebten Elefanten August (Künstlername: Sahib), der auf der ganzen Welt bekannt war, und vom einzigartigen Zusammenhalt in Zirkusfamilien, aber auch von gesellschaftlicher Ausgrenzung und Verfolgung. Ein mit liebevoll animierten Sequenzen ausgeschmückter Dokumentarfilm (nicht nur) für Kinder, bei dem man gar nicht anders kann, als die Familie Frank ins Herz zu schließen.

26. April 2025

14:00 Uhr, Esplanade im Festivalzentrum

Mehr Informationen Lichter FilmfestLichter Filmfest

Regie Anna Koch, Julia Lemke
Land Deutschland
Jahr 2025
Spieldauer 85 min
Sprache Deutsch
Sprachfassung OmeU
Produktion Katharina Bergfeld, Martin Heisler
Kamera Julia Lemke
Drehbuch Anna Koch, Julia Lemke
Schnitt Jamin Benazzouz
Musik Nils Kacirek, Jörg Hochapfel
Sound Design Jan Pasemann, Oliver Aschatz


LOBENDE ERWÄHNUNG DER BERLINALE GENERATION JURY

Präsentiert von:

Über die Regisseurinnen

Julia Lemke: Die Regisseurin, Kamerafrau und Autorin studierte an der DFFB. Ihre Arbeiten wurden mehrfach ausgezeichnet. Seit 2010 arbeitet sie zusammen mit Anna Koch als Regie-Duo Badabum. Aus dieser Zusammenarbeit entstanden drei lange Dokumentarfilme, die erfolgreich auf internationalen Festivals liefen – Schultersieg, Glitzer & Staub und Zirkuskind. 2013 nahm Julia Lemke am Berlinale Talent Campus teil.


Anna Koch: Die Regisseurin arbeitet seit ihrem gemeinsamen Studium an der DFFB mit Julia Lemke zusammen. Sie machten ihren Abschluss mit dem Dokumentarfilm Schultersieg über Ringerinnen in Ostdeutschland, der unter anderem in Hof, Amsterdam und Austin lief und mehrere Preise erhielt. Das Regie-Duo realisierte anschließend mit Glitzer & Staub einen Dokumentarfilm über vier US-Cowgirls, der beim Filmfestival Max Ophüls Preis Premiere feierte und danach auf internationalen Festivals zu sehen war. Zirkuskind ist der erste Dokumentarfilm, der im Rahmen der Förderinitiative „Der besondere Kinderfilm“ entstanden ist.

Pressestimmen

„Höhepunkte des Films sind die Erzählungen von Santinos Uropa, des "Opa Ehe" genannten Zirkusdirektors. Verschmitzt und märchenonkelig zugleich bringt er Santino die Geschichte des Zirkus nahe. Magda Kreps und Lea Majeran steuern dazu enorm herzige Animationen bei, die Opa Ehes Geschichten illustrieren, erweitern und augenzwinkernd kommentieren. “ (Fabian Wallmeier, rbb24)

„Von schönen Einstellungen, für die Julia Lemke als Kamerafrau selbst verantwortlich zeichnet, und den Akkordeonklängen der Komponisten Nils Kacirek und Jörg Hochapfel getragen, vermitteln Lemke und Koch ein Gefühl dafür, was es bedeutet, ohne festen Wohnsitz immer unterwegs zu sein. Dabei setzt das Duo keine rosarote Brille auf. “ (Falk Straub, Kino-Magazin)



IN ANWESENHEIT DER REGIE 

KINDERVORSTELLUNG 

HESSEN PREMIERE

Regionaler Langfilm

>