Header 2025 Zukunft Deutscher Film

Programm 5. Kongress „Zukunft Deutscher Film“

Der 5. Kongress „Zukunft Deutscher Film“ findet vom 23. bis 25. April 2025 statt.

Kongress Programm 2025

Programmreihe

Ort

Land

Sprache

synchronisiert

MI, 23. Apr.Lichter FilmfestLichter Filmfest

12:00 Uhr

Eröffnung und Masterclass mit Ulrich Seidl

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Dauer: 90 min

Werkstattgespräch


Mittwoch, 23. April 2025, 12:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Mit: Ulrich Seidl

Moderation: Rüdiger Suchsland

14:00 Uhr

Von uns aus von hier aus

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Dauer: 90 min

Panel

Im Anschluss: Spielerinnen von Aysun Bademsoy

Mittwoch, 23. April 2025, 14:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Mit: Aysun Bademsoy, Gaby Babić, Cana Bilir-Meier

Moderation: Felix Trautmann

15:30 Uhr

Blank Slate Talentförderung

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Dauer: 120 min

Workshop


Mittwoch, 23. April 2025, 15:30 Uhr, Europa im Festivalzentrum

Mit: Linus de Paoli, Alfred Holighaus, Dilan Yildirim, Niklas Nissen

Moderation: Connie Walther, Fritzie Benesch

16:00 Uhr

Film als Therapie – Wie das Kino uns die Angst nimmt

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Dauer: 60 min

Panel


Mittwoch, 23. April 2025, 16:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Mit: Otto Teischel

Moderation: Mariam Michael

17:00 Uhr

Das Kultivieren der Angst

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Dauer: 90 min

Panel

Mittwoch, 23. April 2025, 17:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Mit: Roger Behrens, Giordana Marsilio, Elisabeth Bronfen

Moderation: Rüdiger Suchsland

17:30 Uhr

Film & Media Meetup

Programmreihe: Events & Sonder-Screenings

Dauer: 60 min

Mittwoch, 23. April 2025, 17:30 Uhr, Europa im Festivalzentrum

Sei dabei, wenn sich hessische Film- und Medienschaffende beim FILM & MEDIA MEETUP im Rahmen des 5. Kongresses „Zukunft Deutscher Film“ und des 18. LICHTER FILMFESTS treffen!

18:30 Uhr

M² MEDIENMITTWOCH

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Mittwoch, 23. April 2025, 18:30 Uhr, Europa im Festivalzentrum

In Kooperation mit der m² MedienMittwoch Stiftung, einer etablierten Plattform für Kreativ- und Medienschaffende, bringen wir Peter Dinges (Vorstand der FFA), Alfred Holighaus (Vorstand des Kuratoriums Junger Deutscher Film) und Marion Wagner (Leiterin der Förderabteilung von HessenFilm) zusammen. Das Gespräch wird moderiert von Christian Hoppenstedt.

Die m² MedienMittwoch Stiftung widmet sich seit ihrer Gründung im Jahr 2001 öffentlich und politisch neutral den zentralen Themen der Medien- und Digitalkultur. Sie fördert Transparenz, regt Debatten an und stellt wirtschaftliche sowie gesellschaftliche Zusammenhänge in einen größeren Kontext.

19:00 Uhr

Kino des Schreckens – Warum macht man Filme die Angst machen?

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Dauer: 90 min

Genregipfel


Mittwoch, 23. April 2025, 19:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Genregipfel mit:
Chris Osteroom, Christoph Hochhäusler, Veronika Franz, Severin Fiala, Linus de Paoli, Markus Keuschnigg

Moderation: Mariam Michael

21:00 Uhr

Lilith Stangenberg & Brezel Göring & Psychoanalyse

Programmreihe: Events & Sonder-Screenings

Mittwoch, 23. April 2025, 21:00 Uhr, Europa im Festivalzentrum

Lilith Stangenberg zählt zu den außergewöhnlichsten Schauspielerinnen ihrer Generation. Ob in Wild oder Sterben – sie fasziniert mit radikaler Intensität. Doch Stangenberg ist nicht nur für extreme Rollen bekannt, sondern auch als Musikerin. Mit Brezel Göring (Stereo Total) verwandelt sie als Band Psychoanalyse die Bühne im MASSIF E in ein Wechselbad aus melancholischem Albtraum und zornigem Punk. Die Texte sind abgründig und kontrovers, ihr zerbrechlicher Gesang erinnert an Nico von The Velvet Underground.

Bei LICHTER steht Stangenberg nicht nur auf der Konzertbühne, sondern ist auch in Hermann Vaskes Creativo Paradiso und Niki Steins Dokudrama Stammheim – Zeit des Terrors zu sehen.

DO, 24. Apr.Lichter FilmfestLichter Filmfest

10:00 Uhr

Auch Dinosaurier haben Angst

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Dauer: 60 min

Doppelpanel


Donnerstag, 24. April 2025, 10:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Mit: Jan Tussing, Niki Stein, Claudia Tronnier, Carlos Gerstenhauer, Ayşe Polat

Moderation: RP Kahl

10:30 Uhr

All AI All the Time

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Dauer: 180 min

Workshop


Donnerstag, 24. April 2025, 10:30 Uhr, Europa im Festivalzentrum

Mit: Manuela Klauser, Oleksandra Sydorova, Nathaly Shafir, Philipp Ladage

Moderation:
Boaz Lavie, Uri Aviv

11:00 Uhr

Währung Angst – Ein Geschäftsmodell der Medien

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Dauer: 90 min

Doppelpanel


Donnerstag, 24. April 2025, 11:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Mit: Gert Scobel, Roger Behrens, Marcus Stiglegger

Moderation: RP Kahl

13:00 Uhr

Stop all AI

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Panel


Donnerstag, 24. April 2025, 13:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Mit: Boaz Lavie, Geraldine de Bastion, Louis Savy, Bijan Kaffenberger

Moderation: Uri Aviv

14:30 Uhr

Schöne Spiele

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Dauer: 30 min

Manifest & Diskussion


Donnerstag, 24. April 2025, 14:30 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Mit: Laura Laabs, Maxi Haslberger

Moderation: Rüdiger Suchsland

15:00 Uhr

Dreams, Nightmares & Revolutions

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Dauer: 90 min

Panel


Donnerstag, 24. April 2025, 15:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Mit: Anatol Schuster, Mehmet Büyükatalay, Pia Marais, Jan Bonny, Dominik Graf (Videoinput)

Moderation: Ayşe Polat

17:00 Uhr

Die Öffentlichkeit der Angst

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Panel


Donnerstag, 24. April 2025, 17:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Mit: Monika Grütters, Stefan Aust, Roger de Weck

Moderation: Rüdiger Suchsland

17:00 Uhr

Showing Films without Fear

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Get Together


Donnerstag, 24. April 2025, 17:00 Uhr, Europa im Festivalzentrum

Mit: Uri Aviv, Louis Savy, Chris Oosterom, Markus Keuschnigg, Sara Lopo, Volker Beller

Moderation: Linus de Paoli

19:00 Uhr

Lounge mit DJ Scar

Programmreihe: Events & Sonder-Screenings

Freier Eintritt

Donnerstag, 24. April 2025, 19:00 Uhr, Europa im Festivalzentrum

19:00 Uhr

Future Frames

Programmreihe: Events & Sonder-Screenings

Donnerstag, 24. April 2025, 19:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Beim neuen LICHTER-Wettbewerb messen sich internationale Medienkünstler live auf der großen Kinoleinwand. Mithilfe von KI-basierten Bild- und Videogeneratoren erschaffen sie in Anlehnung an das diesjährige Festivalthema furchteinflößende Bewegtbild-Sequenzen. Das Publikum erlebt den kreativen Prozess hautnah mit und kürt gemeinsam mit einer Jury die beste Sequenz. AI Frankfurt Rhein-Main e.V. hat für den Wettbewerb ein Preisgeld in Höhe von 2.000 Euro ausgelobt.

FR, 25. Apr.Lichter FilmfestLichter Filmfest

10:00 Uhr

Better Together – Towards a European Network for Film and Democracy

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Unconference und Workshop

Freitag, 25. April 2025, 10:00 Uhr, Europa im Festivalzentrum

Mit: Burhan Qurbani, Michael Chauvistré (BVR), Bill Anderson (FERA), Prof. Kurt Brazda (IMAGO), Chris Oosterom, Representatives of ACID, Dr. Christina Busch, Morgane Remter u.a.

Moderation: Uri Aviv, Geraldine de Bastion, Michael Hack, Connie Walther

13:30 Uhr

No State of the Art, No Art of the State

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Dauer: 90 min

Case Studies


Freitag, 25. April 2025, 13:30 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Mit: Cornelia Grünberg, Bill Anderson, Fabio D'Orta, Mariangela Bombardieri

Moderation: Linus de Paoli

15:30 Uhr

On Film Industries / On Fear

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Dauer: 90 min

Panel


Freitag, 25. April 2025, 15:30 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Mit: Ada Salomon, Matthijs Wouter-Knoll, Elene Naveriani

Moderation: Vinzenz Hediger

17:00 Uhr

Einatmen, ausatmen, nicht mehr atmen

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Filmscreening und Gespräch


Freitag, 25. April 2025, 17:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum

Mit:

Carl Hegemann
Lynn T. Musiol

17:00 Uhr

Future Interface – Science Fiction and the Gospel of Elon Musk

Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film

Performance und Panel


Freitag, 25. April 2025, 17:00 Uhr, Europa im Festivalzentrum

Mit: Addie Reiss, Geraldine de Bastion, Boaz Lavie

Moderation: Uri Aviv

19:00 Uhr

© Philipp Goldberg

Jour Fixe der hessischen Filmbranche

Programmreihe: Events & Sonder-Screenings

LICHTER stellt einen Shuttle Service nach Wiesbaden zur Verfügung

Freitag, 25. April 2025, 19:00 Uhr, Kantiin (Wiesbaden)

Beim ersten Jour Fixe des Jahres 2025 lädt Hessen Film & Medien erneut zum Austausch über aktuelle Entwicklungen und Trends in der hessischen Film-, TV- und Kinobranche ein. Filmschaffende sowie Branchenvertreterinnen und -vertreter sind herzlich willkommen.

19:00 Uhr

Crew Call

Programmreihe: Events & Sonder-Screenings

Freitag, 25. April 2025, 19:00 Uhr, Europa im Festivalzentrum

22:00 Uhr

© Gerrit Starczewski

LICHTER-Party mit DJ Lars Eidinger

Programmreihe: Events & Sonder-Screenings

Restkarten an der Abendkasse

Freitag, 25. April 2025, 22:00 Uhr, Europa im Festivalzentrum

>