22.04. ‐ 27.04.2025

Internationales Filmprogramm 2023

Das internationale Filmprogramm wendet sich jedes Jahr einem besonderen Thema zu. Zur 16. Ausgabe des LICHTER Filmfest richteten wir unsere Aufmerksamkeit gemeinsam auf die „Liebe“.

Es fällt schwer zu behaupten, es gäbe zu wenige Liebesfilme auf der Welt. Im Gegenteil: unser Kurator:innen-Team konnte dieses Jahr aus dem Vollen schöpfen und hat über 300 Filme gesichtet, die das Thema Liebe in sehr unterschiedlichen Facetten behandeln – und hat die 20 Schönsten für Euch herausgesucht. Preisgekröntes, das auf den großen A-Festivals dieser Welt bereits sein Publikum gefunden hat, findet sich hier genauso wie viele kleine Perlen und Überraschungen des Weltkinos, die den Weg nie ins deutsche Kino finden werden. Beiträge aus allen Teilen der Welt, die wir – wie gewohnt – in der Original-Landessprache mit Untertiteln zeigen. Für eine internationale Stadt wie Frankfurt ist das ein wichtiges Signal.

Wie jedes Jahr hat es aber seinen Grund, warum wir uns für das Festivalthema entschieden haben: Liebe ist nicht nur ein Gefühl, ein Daseinszustand und eine Sehnsucht. Liebe bringt uns nicht nur zum Lachen und zum Weinen. Liebe ist auch die Grundlage des menschlichen Miteinanders. Grundlage für Frieden und Völkerverständigung, eine wichtige Antipode zu der von Hass und Gleichgültigkeit durchdrungenen Welt. Lasst uns also die Liebe feiern und das Leben lieben! Aus dem schönsten Grund, den wir uns vorstellen können: der Liebe zum Kino!

Programmreihe

Land

Sprache

synchronisiert

MI, 19. Apr.Lichter FilmfestLichter Filmfest

18:00 Uhr

Riceboy Sleeps

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Anthony Shim

Familiendrama, 2022

Sprache: Englisch, Koreanisch mit englischen Untertiteln

Dauer: 117 min

Toronto Film Festival 2022: Best Canadian Film, Busan International Film Festival 2022: Publikumspreis

DEUTSCHLANDPREMIERE

Mittwoch, 19. April 2023, 18:00 Uhr, Kino des DFF

Unglaublich einfühlsam und eindringlich gefilmt, erzählt Riceboy Sleeps die Geschichte der alleinerziehenden Mutter So-Young und ihres Sohnes. Sie sind nach Kanada ausgewandert und alles ist wahrlich nicht einfach: Um an der neuen Schule nicht als der komische Junge mit dem unaussprechlichen Namen dazustehen, muss aus Dong-Hyun ganz schnell David werden. So-Young bemüht sich unterdessen so gut es geht, die beiden mit ihrem Fabrikjob zu ernähren.

DO, 20. Apr.Lichter FilmfestLichter Filmfest

18:00 Uhr

All The Beauty and the Bloodshed

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Laura Poitras

Dokumentarfilm, 2022

Sprache: Englisch mit deutschen Untertiteln

Dauer: 117 min

Filmfestival von Venedig 2022: Gewinner Goldener Löwe, Academy Awards 2023: Nominiert für den Oscar als Bester Dokumentarfilm

Donnerstag, 20. April 2023, 18:00 Uhr, Mal Seh'n Kino

Ist es akzeptabel, Geld von einer Familie anzunehmen, die vom Schmerz tausender Menschen profitiert? Mit dieser Frage konfrontiert Künstlerin und Aktivistin Nan Goldin die größten Museen der Welt. Denn nach wie vor lassen sich diese von den Sacklers, zentraler Akteur in der Opiodkrise und einer der mächtigsten Pharma-Familien der USA in hohem Ausmaß fördern.

18:15 Uhr

Amanda

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Carolina Cavalli

Komödie, 2022

Sprache: Italienisch mit englischen Untertiteln

Dauer: 93 min

Filmfestspiele von Venedig, Festival du Film Italien de Villerupt 2022: Bester Film

DEUTSCHLANDPREMIERE

Donnerstag, 20. April 2023, 18:15 Uhr, Eldorado Filmtheater

Chronisch schlecht gelaunt und unterfordert streift Amanda nach dem Studium in Paris durch ihren italienischen Heimatort. Nein, Freunde gibt es nicht mehr, die Familie ist ihr zu bourgeois und bis auf die Kreditkarte weitestgehend nutzlos. Alles schreit nach Veränderung und unter schwersten inneren und äußeren Widerständen gibt es für Amanda nun eine Mission: Eine beste Freundin muss her, ein Job und die große Liebe…

20:00 Uhr

Burning Days (Kurak Günler)

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Emin Alper

Thriller, 2022

Sprache: Türkisch mit deutschen Untertiteln

Dauer: 127 min

Antalya Golden Orange Festival 2022: 6 Preise, u.a. Bester Film; Cannes 2022: Nominiert für Queer Palm & Un Certain Regard Award

Donnerstag, 20. April 2023, 20:00 Uhr, Eldorado Filmtheater

So brennend wie die titelgebende Hitze sind die Fragen, mit denen dieser Film sein Publikum zurücklässt. Als neuer Staatsanwalt in der türkischen Kleinstadt Balkaya, die mit schweren Erdrutschen zu kämpfen hat, sieht sich Emre bald in einem Netz politischer Intrigen gefangen. Als eine junge Frau vergewaltigt wird, muss er sich fragen, ob er nicht nur Opfer und Retter, sondern vielleicht auch Täter ist. Aus politischen Gründen wurden dem Film in der Türkei die Förderungen entzogen.

20:15 Uhr

© Eric Dumont

The Worst Ones (Les Pires)

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Lise Akoka, Romane Gueret

Drama/Komödie, 2022

Sprache: Französisch mit deutschen Untertiteln

Dauer: 99 min

Cannes 2022: Gewinner Un Certain Regard, TIFF 2022

Donnerstag, 20. April 2023, 20:15 Uhr, Mal Seh'n Kino

Ein Filmcasting in einer französischen Schule. Vier Problem-Teenager sind plötzlich Teil einer Drehgemeinschaft – dort ist nichts wie gewohnt. Hier kracht es zwar auch mal, aber es gibt keine Lehrer:innen und keine Eltern. Nur Erwachsene, die einen Film machen wollen und ihre eigene Kindheit noch nicht ganz vergessen haben. Les Pires zeigt einfühlsam das erste Verlieben, wie schwierig es ist, Vertrauen zu fassen, und wie leicht manchmal Freund:innenschaften entstehen.

FR, 21. Apr.Lichter FilmfestLichter Filmfest

18:30 Uhr

I Like Movies

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Chandler Levack

Komödie, 2022

Sprache: Englisch

Dauer: 99 min

Toronto Film Festival 2022: Canada’s Top Ten, Calgary International Film Festival 2022: Emerging Artist Award

DEUTSCHLANDPREMIERE

Freitag, 21. April 2023, 18:30 Uhr, Kino des DFF

Der 17-jährige Lawrence ist hoffnungsloser Filmnerd, Menschen außerhalb der Leinwand interessieren ihn hingegen nicht besonders. Was könnte auf seinem Weg zum Regie-Weltstar daher besser sein, als ein Job in einer lokalen Videothek? I Like Movies muss sich vor High-School-Komödien wie „Superbad“ und „Booksmart“ nicht verstecken und lässt uns an Lawrence's erstem Schwarm, seiner einzigen Freundschaft und seiner Liebe zu Filmen teilhaben.

20:00 Uhr

The Innocent (L'Innocent)

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Louis Garrel

Komödie, 2022

Sprache: Französisch mit deutschen Untertiteln

Dauer: 99 min

César Awards 2023: Beste Nebendarstellerin und Bestes Originaldrehbuch

Freitag, 21. April 2023, 20:00 Uhr, Eldorado Filmtheater

Wo kann man Liebe finden? Für Sylvie scheint die Antwort das Gefängnis zu sein. Ihr Sohn stimmt jedoch keinesfalls zu, und die Freundin seines verstorbenen Freundes wird ihm helfen, reinen Tisch zu machen. In Louis Garrels Romantikkomödie geben Leute ständig vor, jemand anderes zu sein, versuchen, andere zu hintergehen, reden sie in fragwürdige Entscheidungen, und jonglieren mit ihren Gefühlen. Wer Naivität zeigt, wird von der Härte des Lebens verschlungen. Wie schwer kann es sein, wahre Liebe zu verstecken?

20:30 Uhr

Alis

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Nicolás von Hemelryck, Clare Weiskopf

Dokumentarfilm, 2022

Sprache: Spanisch mit englischen Untertiteln

Dauer: 84 min

Berlinale 2022: Gläserner Bär bester Film Generation 14plus, Teddy Award bester Dokumentarfilm


Freitag, 21. April 2023, 20:30 Uhr, Mal Seh'n Kino

Bógota, Kolumbien: Zehn junge Frauen, die in einem Heim für obdachlose Frauen leben. Jede von ihnen schließt vor der Kamera die Augen und stellt sich eine Freundin namens Alis vor. Alis – Leidensgenossin, Freundin, eben eine von ihnen. Was hat sie erlebt? Erst nur abstrakte Vorstellung, kommt Alis mit der Zeit immer näher. Alis ist ein eindrucksvolles Porträt junger Frauen, die, egal, wie schlimm das Leben ihnen schon mitgespielt hat, noch immer mit einer inspirierenden Widerstandskraft im Leben stehen.

22:00 Uhr

Disco Boy

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Giacomo Abbruzzese

Drama, 2023

Sprache: Französisch, Englisch, Flämisch, Igbo, Polnisch mit englischen Untertiteln

Dauer: 91 min

Berlinale 2023: Herausragende Künstlerische Leistungen

HESSENPREMIERE

Freitag, 21. April 2023, 22:00 Uhr, Eldorado Filmtheater

Ein belarussischer Kämpfer reist nach Nigeria, um für Frankreich in den Krieg zu ziehen. Als Gegenleistung wird ihm ein französischer Pass versprochen. Aber die Guerillakämpfer vor Ort sind bereit, alle Kräfte einzusetzen, um ihre Souveränität zu behalten. Wie weit werden sie gehen, um ihr Territorium zu verteidigen? Liebe kann viele Formen annehmen und, wenn das, was man liebt, angegriffen wird, auch zu Aggressionen führen. Ein stilvoller, hinreißender und überraschender Film, dessen Handlung von obskuren Mächten getrieben ist und den man nicht so leicht vergisst.

22:00 Uhr

A Film About Couples (Una Película Sobre Parejas)

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Natalia Cabral, Oriol Estrada

Komödie, 2021

Sprache: Spanisch mit englischen Untertiteln

Dauer: 89 min

Syndicat Français De La Critique De Cinéma: Bester Film

In the presence of the directors Natalia Cabral and Oriol Estrada

Freitag, 21. April 2023, 22:00 Uhr, Mal Seh'n Kino

Ein Film über einen Film über Paare: Natalia und Oriol sind nicht nur schon seit 13 Jahren ein Paar, sondern machen auch gemeinsam Filme. Wenn sie nicht gerade diskutieren, wer jetzt Regie führen darf, oder ob ein Kaktus es wert ist, gefilmt zu werden, dann darüber, ob man als Eltern immer alles perfekt machen muss. In dieser Mockumentary spielen sich die Filmemacher:innen kurzer Hand einfach selbst und zeigen, wie ähnlich sich der Film und die Liebe doch sind.

SA, 22. Apr.Lichter FilmfestLichter Filmfest

18:30 Uhr

Lan Yu (Restaurierte Fassung)

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Stanley Kwan

Hongkong Klassiker, 2001/2022

Sprache: Mandarin mit englischen Untertiteln

Dauer: 86 min

Golden Horse Awards Taiwan 2001: 5 Auszeichnungen, u.a. Beste Regie und Bester Hauptdarsteller

Samstag, 22. April 2023, 18:30 Uhr, Kino des DFF

Aus Geldnot verbringt der junge Student Lan Yu eine Nacht mit Geschäftsmann Handong. Während Handong zunächst versucht, ihren Kontakt auf bloßen Austausch von Sex und Gefälligkeiten zu reduzieren, wird bald klar, dass beide mehr füreinander empfinden. Trotz der Alters- und Klassenunterschiede entwickelt sich eine komplexe Beziehung. Regisseur Stanley Kwan erzählt von einer versteckten Liebe im China Ende der 80er-Jahre zwischen Wirtschaftskrise und den Protesten vom Tian’anmen-Platz. Einer der wichtigsten queeren Filme des asiatischen Raums.

19:30 Uhr

The Beasts (As Bestas)

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Rodrigo Sorogoyen

Thriller/Drama, 2022

Sprache: Spanisch, Galizisch, Französisch mit englischen Untertiteln

Dauer: 137 min

Goya-Award 2023: 9 Auszeichnungen, u.a. bester Film und beste Regie, César-Award 2023: bester ausländischer Film

Samstag, 22. April 2023, 19:30 Uhr, Eldorado Filmtheater

Sehr beschaulich geht es nicht zu in dem galizischen Dorf, in das Olga und ihr Mann Antoine gezogen sind. Sie leben dort ihren Traum eines eigenen Bauernhofs, der aber zunehmend auf die Probe gestellt wird. Die örtlichen Bauern, sowieso skeptisch bis offen feindselig gegenüber den träumerischen Nachbarn, fordern vehement ihre Zustimmung zu einem Investorenprojekt ein. Zwei Lebensrealitäten in äußerster Konfrontation – noch nie war eine Tomatenernte so spannend, Schafe kaufen so eine Nervenprobe. Nur Liebe für diesen Thriller!

20:00 Uhr

Living Bad (Viver Mal)

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: João Canijo

Drama, 2023

Sprache: Portugiesisch mit englischen Untertiteln

Dauer: 125 min

Berlinale 2023

Samstag, 22. April 2023, 20:00 Uhr, Mal Seh'n Kino

Zwischen den Hotelgästen eines alten Hotels in Portugal brodelt es. Wir folgen einem Pärchen in das Auf und Ab ihrer Beziehung, die zunehmend unter der Social-Media-Obsession der beiden leidet. Unsere Blicke schweifen zu einem anderen Paar, das mit der Überpräsenz einer der Mütter kämpft. Wir werden Zeugen davon, wie eine wiederum andere, gerade erst beginnende Beziehung von Eifersuchtsgefühlen bedroht wird. João Canijo konstruiert in LIVING BAD eine Geschichte von Lust und Enttäuschung und zeigt uns, dass Liebe ein dorniger Pfad ist.

20:30 Uhr

© 2022 JP Production

No Bears (Khers Nist)

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Jafar Panahi

Drama, 2022

Sprache: Farsi, Aserbaidschanisch, Türkisch mit deutschen Untertiteln

Dauer: 106 min

Filmfestival von Venedig 2022: Spezialpreis der Jury, Toronto International Filmfestival 2022


Samstag, 22. April 2023, 20:30 Uhr, Kino des DFF

Nachdem ihm die Ausreise aus dem Iran verwehrt wurde, mietet sich Regisseur Panahi in einem Dorf nahe der türkischen Grenze ein, um von dort aus der Ferne die Dreharbeiten an seinem neuen Film zu lenken. Obwohl die Dorfgemeinschaft ihn zunächst freundlich empfängt, zieht er als vermeintlicher Zeuge einer verbotenen Liebe bald Zorn auf sich. Panahi wurde 2010 wegen seines Filmschaffens mit sechs Jahren Gefängnis und einem 20-jährigen Arbeitsverbot bestraft.

22:00 Uhr

Kokomo City

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: D. Smith

Dokumentarfilm, 2023

Sprache: Englisch mit englischen Untertiteln

Dauer: 75 min

Berlinale 2023: Panorama Publikumspreis, Sundance 2023

HESSENPREMIERE

Samstag, 22. April 2023, 22:00 Uhr, Eldorado Filmtheater

Selbstliebe allen Widrigkeiten zum Trotz: Vier Schwarze trans* Sexarbeiter:innen lassen die Regisseurin D. Smith in ihre Welten eintreten und erzählen mit großer Offenherzigkeit aus ihrem Leben. Im Fokus steht dabei die alltägliche Diskriminierung in der rassistischen, patriarchalen, transphoben Gesellschaft, die auch die Erfahrungen der vier mit den Schwarzen Communities vor Ort prägt. In schwarz-weiß gehalten, mit mitreißendem Soundtrack und Musikvideo-Ästhetik ist Kokomo City eine bereichernde Erfahrung.

22:15 Uhr

International Shorts - Love

Programmreihe: Internationale Kurzfilme

2022 - 2023

Sprache: Deutsch, Schwedisch, Ukrainisch, Griechisch mit englischen Untertiteln

Dauer: 60 min

Samstag, 22. April 2023, 22:15 Uhr, Mal Seh'n Kino

LOVE - FALLING IN LOVE AND OUT OF LOVE „LOVE is a losing game - LIEBE ist ein verlorenes Spiel“ - ein gutes Lied und es enthält vielleicht auch etwas Wahres. In unseren LICHTER INTERNATIONAL SHORTS LOVE/LIEBE präsentieren wir Kurzfilme, die sich mit der Realität und Fantasie der Liebe in romantischen, familiären und sozialen Beziehungen befassen, die für die Beteiligten sowohl glückliche als auch schmerzhafte Folgen haben können. Kuratiert von Saul Judd

SO, 23. Apr.Lichter FilmfestLichter Filmfest

12:00 Uhr

© ARRAY Releasing H

Mars One (Marte Um)

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Gabriel Martins

Familienkomödie, 2022

Sprache: Portugiesisch mit englischen Untertiteln

Dauer: 115 min


Sonntag, 23. April 2023, 12:00 Uhr, Kino des DFF

Brasilien direkt nach der Wahl Bolsonaros, die Stimmung im Land ist aufgewühlt. Der Film katapultiert uns direkt sowohl ins politische als auch das ganz persönliche Chaos von Familie Martins. Es stehen so einige Umbrüche an und alle müssen allein oder als Familie Wege finden, mit ihnen umzugehen. Wir sagen nur: Anonyme Alkoholiker, große Liebe, Geldnot, erträumte Fußballkarrieren, desaströse Pranks, erste eigene Wohnung, aufgebrachte Kartenspiele, Schlaflosigkeit, Sterne gucken, Catsitting und Reisen zum Mars!

18:00 Uhr

Opponent (Motståndaren)

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Milad Alami

Drama, 2023

Sprache: Farsi, Schwedisch mit englischen Untertiteln

Dauer: 119 min

Berlinale 2023

HESSENPREMIERE

Sonntag, 23. April 2023, 18:00 Uhr, Eldorado Filmtheater

Aus der belebten Hitze hinein in den düsteren Schnee: Iman und seine Familie müssen aus Angst vor Verfolgung ihre iranische Heimat verlassen und flüchten nach Schweden. Dort finden sie jedoch keine Ruhe, müssen von einem Flüchtlingsheim zum anderen ziehen. Um der ersehnten Aufenthaltserlaubnis einen Schritt näher zu kommen, nimmt Iman seine Karriere als Ringer wieder auf – am meisten ringt er jedoch mit sich selbst. Opponent ist ein Thriller der verborgenen Emotionen, die sich über den Körper ihren Weg an die Oberfläche bahnen.

18:00 Uhr

War Pony

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Riley Keough, Gina Gammel

Drama, 2022

Sprache: Englisch

Dauer: 115 min

Cannes 2022: Camera d'Or (Bestes Debüt), Zürich Film Festival 2022: Besondere Erwähnung Goldenes Auge (Spielfilm)

Sonntag, 23. April 2023, 18:00 Uhr, Mal Seh'n Kino

Wann fühlen wir, dass wir irgendwo dazugehören? Welchen Ort nennen wir Zuhause? Inmitten eines Gefechts zwischen Modernität und Tradition, Community und Individualität, Zugehörigkeit und Eigenständigkeit stellen sich zwei junge amerikanische Ureinwohner auf der Pine Ridge Reservation schweren Herzens diese Fragen, während sie versuchen, ihren Weg zu finden. In einer harschen Welt Liebe zu finden ist vielleicht schwer, doch schon bald finden sie heraus, dass sie auf ihrem Weg unverzichtbar ist.

18:00 Uhr

Motherhood (La Maternal)

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Pilar Palomero

Coming of Age, 2022

Sprache: Spanisch mit englischen Untertiteln

Dauer: 100 min

Internationales Filmfestival San Sebastián 2022: Beste Hauptdarstellerin, Gaudí-Preise 2023: Bester neuer Darsteller, Goya-Preise 2023: Nominiert - Bester Film

Sonntag, 23. April 2023, 18:00 Uhr, Kino des DFF

Carla ist eine Rebellin. Sie lässt sich von niemandem etwas sagen, erst recht nicht von ihrer alleinerziehenden Mutter – bis sie mit 14 Jahren schwanger wird. Sie kommt in die Obhut des Zentrums „La Maternal“ und lernt dort gemeinsam mit den anderen Mädchen, wie das so geht mit dem Muttersein. Ein lebendiges Porträt über das Erwachsenwerden mit der überragenden Jungschauspielerin Carla Quílez.

20:00 Uhr

SPECIAL „Toi jamais“ – Kurze Filme über die Liebe

Programmreihe: Internationale Kurzfilme

Dauer: 90 min

Experimentalfilmrolle

Sonntag, 23. April 2023, 20:00 Uhr, Kino des DFF

Ein Programm mit kurzen Filmen, kuratiert von Gunter Deller, Karola Gramann, Heide Schlüpmann Liebe ist nicht zu fassen – trotz aller Versuche: Von Liebe berichten, erzählen, singen. Sie zeigen wie im Film. Ein Kurzfilmprogramm versammelt entgleitende Enden, flüchtige Faszinosa, Moments und läßt sie vor unseren Augen vorüberziehen. Zu sehen sind unter anderem Filme von Gunter Deller, Peggy Awesh, Bruce Baillie, Angelika Levi, Vlatko Gilić. (Änderungen möglich.) In Zusammenarbeit mit der Kinothek Asta Nielsen.

20:15 Uhr

20.000 Species of Bees (20.000 Especies de Abejas)

Programmreihe: Internationaler Langfilm

Regie: Estibaliz Urresola Solaguren

Familiendrama, 2023

Sprache: Spanisch, Baskisch mit deutschen Untertiteln

Dauer: 129 min

Berlinale 2023: Filmpreis der AG Kino-Gilde, Silberner Bär für die beste Hauptdarstellerin (Sofía Otero)

Abschlussfilm

Sonntag, 23. April 2023, 20:15 Uhr, Eldorado Filmtheater

Die 8-jährige Coco befindet sich auf ihrem Weg der Selbstfindung, der ihr nicht leicht gemacht wird: Ihre Familie im baskischen Heimatdorf nennt sie weiterhin bei ihrem Geburtsnamen Aitor, mit dem sie sich nicht mehr identifizieren kann. Grandios erzählt der Film von Erwartungsdruck und familiären Spannungen, die uns sehr Nahe gehen. Die 9-jährige Sofía Otero gewann als jüngste Preisträgerin der Berlinale-Geschichte den Preis für die beste Hauptrolle.

20:15 Uhr

Internationale Kurzfilme

Programmreihe: Internationale Kurzfilme

2022/2023

Sprache: Arabisch, Deutsch, Französisch, Portugiesisch mit englischen Untertiteln

Dauer: 80 min

Sonntag, 23. April 2023, 20:15 Uhr, Mal Seh'n Kino

Internationales Kurzfilmprogramm Eine große Kunst des Kinos besteht darin, uns einen zweiten, anderen Blick auf Dinge und Geschichten werfen zu lassen. Es taucht die Dinge ganz wörtlich in ein anderes Licht. Die vier Filme des internationalen Kurzfilmprogramms zeigen das auf ganz verschiedene Weisen. Sie erforschen Räume, Geschichte, Gefühle und Zeit jenseits des flüchtigen ersten Blicks. Mit dabei sind wieder Filme unseres Partnerfestivals aus Contis und Preisträger der Festivals aus Berlin und Rotterdam.

>