Programm 2025
Programmreihe
Ort
Land
Sprache
synchronisiert
Brauchst du Hilfe bei der Auswahl unserer Filme?
Dann hilft dir unser Film-Verkuppler!
Movie Dating Filter
Movie-Dating: Der LICHTER-Film-Verkuppler
Du siehst das Kino vor lauter Filmen nicht? Beantworte einfach fünf Fragen unseres Film-Verkupplers und du erhältst drei Matches mit unseren Festival-Filmen, die gern von dir gesehen werden.
DI, 22. Apr.
20:30 Uhr

Programmreihe: Regionaler Langfilm
Regie: Mehmet Akif Büyükatalay
Thriller, 2025
Sprache: Deutsch, Türkisch, Englisch, Arabisch, Kurdisch
Sprachfassung: OmeU
Dauer: 104 min
EUROPA CINEMAS LABEL
IN ANWESENHEIT VON REGISSEUR, PRODUZENT UND HAUPTDARSTELLER SERKAN KAYA
ERÖFFNUNGSFILM
Dienstag, 22. April 2025, 20:30 Uhr, Esplanade im Festivalzentrum
MI, 23. Apr.
12:00 Uhr

Eröffnung und Masterclass mit Ulrich Seidl
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Dauer: 90 min
Werkstattgespräch
Mittwoch, 23. April 2025, 12:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum
16:00 Uhr

Film als Therapie – Wie das Kino uns die Angst nimmt
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Dauer: 60 min
Panel
Mittwoch, 23. April 2025, 16:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum
17:00 Uhr

Screening: VR 360 Storytelling Kurzfilme
Programmreihe: VR Storytelling
Regie: Pavel Sitnikov, Arif Khan, Stefano Conca Bonizzoni, Wen Yee Hsieh
VR Storytelling, 2024-2025
Sprache: Englisch, Japanisch, Russisch, Ukrainisch
Sprachfassung: OmU
Dauer: 90 min
TICKETS FÜR 17 & 21 UHR ÜBER DEN TICKET-LINK
Mittwoch, 23. April 2025, 17:00 Uhr, Esprit im Festivalzentrum
18:00 Uhr

Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Saulė Bliuvaitė
Drama, Coming-of-Age, 2024
Sprache: Litauisch
Sprachfassung: OmdU
Dauer: 99 min
LOCARNO 2024: GOLDEN LEOPARD MAIN PRIZE, SWATCH FIRST FEATURE AWARD
IN ANWESENHEIT DER REGISSEURIN
KINOPREMIERE
Mittwoch, 23. April 2025, 18:00 Uhr, Eldorado Filmtheater
19:00 Uhr

Kino des Schreckens – Warum macht man Filme die Angst machen?
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Dauer: 90 min
Genregipfel
Mittwoch, 23. April 2025, 19:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum
19:00 Uhr

Programmreihe: Regionaler Langfilm
Regie: Hermann Vaske
Experimentalfilm/Dokumentarfilm, 2024
Sprache: Englisch, Deutsch, Russisch, Portugiesisch, Französisch
Sprachfassung: OmeU
Dauer: 91 min
IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS & LILITH STANGENBERG
WELTPREMIERE
Mittwoch, 23. April 2025, 19:00 Uhr, Elysee 1 im Festivalzentrum
19:00 Uhr

Programmreihe: Zukunft Deutscher Film
Regie: Laura Laabs
Drama, Thriller, 2025
Sprache: Deutsch
Sprachfassung: OV
Dauer: 133 min
Preis der Filmkritik beim Max Ophüls Festival 2025
IN ANWESENHEIT DER REGISSEURIN LAURA LAABS UND DES PRODUZENTEN MAXI HASLBERGER
Mittwoch, 23. April 2025, 19:00 Uhr, Esplanade im Festivalzentrum
20:00 Uhr

Programmreihe: Regionaler Langfilm
Regie: Angelina Maccarone
Thriller, 2024
Sprache: Deutsch, Englisch, Arabisch
Sprachfassung: OmdU
Dauer: 124 min
Deutscher Drehbuchpreis „LOLA“, Filmkunstpreis für den Besten Film beim Festival des deutschen Films Ludwigshafen, Publikumspreis beim Hamburg International Queer Filmfestival
IN ANWESENHEIT DER REGISSEURIN & CAST
HESSENPREMIERE
Mittwoch, 23. April 2025, 20:00 Uhr, Eldorado Filmtheater
20:30 Uhr

Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Laura Carreira
Drama, 2024
Sprache: Englisch/Portugiesisch
Sprachfassung: OmeU
Dauer: 104 min
SAN SEBASTIÁN 2024: SILVER SEASHELL FOR BEST DIRECTOR, BFI LONDON FILM FESTIVAL 2024: SUTHERLAND AWARD , THESSALONIKI 2024: BEST ACTRESS
DEUTSCHLANDPREMIERE
Mittwoch, 23. April 2025, 20:30 Uhr, Kino des DFF
21:00 Uhr

Screening: VR 360 Storytelling Kurzfilme
Programmreihe: VR Storytelling Extra Vorstellungen
Regie: Pavel Sitnikov, Arif Khan, Stefano Conca Bonizzoni, Wen Yee Hsieh
VR Storytelling, 2024-2025
Sprache: Englisch, Japanisch, Russisch, Ukrainisch
Sprachfassung: OmU
Dauer: 90 min
TICKETS FÜR 17 & 21 UHR ÜBER DEN TICKET-LINK
Mittwoch, 23. April 2025, 21:00 Uhr, Esprit im Festivalzentrum
21:00 Uhr

Programmreihe: Zukunft Deutscher Film Spezial
Regie: Veronika Franz, Severin Fiala
Drama, 2024
Sprache: Deutsch
Sprachfassung: OV
Dauer: 121 min
Silberner Bär Berlinale 2024, Österreichischer Filmpreis 2024
IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS
Mittwoch, 23. April 2025, 21:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum
21:00 Uhr

Lilith Stangenberg & Brezel Göring & Psychoanalyse
Programmreihe: Events & Sonder-Screenings
Mittwoch, 23. April 2025, 21:00 Uhr, Europa im Festivalzentrum
DO, 24. Apr.
11:00 Uhr

Währung Angst – Ein Geschäftsmodell der Medien
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Dauer: 90 min
Doppelpanel
Donnerstag, 24. April 2025, 11:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum
15:00 Uhr

Dreams, Nightmares & Revolutions
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Dauer: 90 min
Panel
Donnerstag, 24. April 2025, 15:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum
17:00 Uhr

Screening: VR 360 Storytelling Kurzfilme
Programmreihe: VR Storytelling
Regie: Pavel Sitnikov, Arif Khan, Stefano Conca Bonizzoni, Wen Yee Hsieh
VR Storytelling, 2024-2025
Sprache: Englisch, Japanisch, Russisch, Ukrainisch
Sprachfassung: OmU
Dauer: 90 min
TICKETS FÜR 17 & 21 UHR ÜBER DEN TICKET-LINK
Donnerstag, 24. April 2025, 17:00 Uhr, Esprit im Festivalzentrum
17:30 Uhr

Programmreihe: Zukunft Deutscher Film Spezial
Regie: Niki Stein
Spielfilm, 2025
Sprache: Deutsch
Sprachfassung: OV
Dauer: 98 min
IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS NIKI STEIN, DREHBUCHAUTORS STEFAN AUST UND HAUPTDARSTELLERIN LILITH STANGENBERG
Preview
Donnerstag, 24. April 2025, 17:30 Uhr, Eldorado Filmtheater
18:00 Uhr

Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Pilar Palomero
Spielfilm, 2024
Sprache: Spanisch
Sprachfassung: OmeU
Dauer: 101 min
SAN SEBASTIÁN 2024: BEST LEADING PERFORMANCE, GOYA AWARDS 2025: 4 NOMINIERUNGEN
DEUTSCHLANDPREMIERE
Donnerstag, 24. April 2025, 18:00 Uhr, Elysee 1 im Festivalzentrum
20:00 Uhr

Programmreihe: Zukunft Deutscher Film
Regie: Pia Marais
Drama, 2024
Sprache: Englisch, Portugiesisch mit deutschen Untertiteln
Sprachfassung: OmdU
Dauer: 112 min
Weltpremiere im Wettbewerb des 77. Locarno Film Festivals
IN ANWESENHEIT DER REGISSEURIN
Donnerstag, 24. April 2025, 20:00 Uhr, Eldorado Filmtheater
20:15 Uhr

Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Luis Ortega
Komödie, 2024
Sprache: Spanisch
Sprachfassung: OmdU
Dauer: 96 min
VENEDIG 2024: EDIPO RE AWARD, SAN SEBASTIÁN 2024: BEST FILM HORIZONTES LATINOS
IN ANWESENHEIT DES HAUPTDARSTELLERS
HESSENPREMIERE
Donnerstag, 24. April 2025, 20:15 Uhr, Esplanade im Festivalzentrum
20:15 Uhr

Der Tod wird kommen (La Mort Viendra)
Programmreihe: Zukunft Deutscher Film
Regie: Christoph Hochhäusler
Spielfilm, 2024
Sprache: Französisch
Sprachfassung: OmdU
Dauer: 101 min
Weltpremiere im Wettbewerb des 77. Locarno Film Festivals
IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS
Donnerstag, 24. April 2025, 20:15 Uhr, Elysee 1 im Festivalzentrum
21:00 Uhr

Screening: VR 360 Storytelling Kurzfilme
Programmreihe: VR Storytelling Extra Vorstellungen
Regie: Pavel Sitnikov, Arif Khan, Stefano Conca Bonizzoni, Wen Yee Hsieh
VR Storytelling, 2024-2025
Sprache: Englisch, Japanisch, Russisch, Ukrainisch
Sprachfassung: OmU
Dauer: 90 min
TICKETS FÜR 17 & 21 UHR ÜBER DEN TICKET-LINK
Donnerstag, 24. April 2025, 21:00 Uhr, Esprit im Festivalzentrum
22:00 Uhr

Internationales Kurzfilmprogramm
Programmreihe: Internationale Kurzfilme
Regie: Farnoosh Samadi, Arshia Shakiba, Hoda Taheri, Boris Hadžija, Adrian Paci, Dwayne LeBlanc
2023 - 2025
Sprachfassung: OmeU
Dauer: 87 min
Donnerstag, 24. April 2025, 22:00 Uhr, Mal Seh'n Kino
FR, 25. Apr.
10:00 Uhr

Better Together – Towards a European Network for Film and Democracy
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Unconference und Workshop
Freitag, 25. April 2025, 10:00 Uhr, Europa im Festivalzentrum
13:30 Uhr

No State of the Art, No Art of the State
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Dauer: 90 min
Case Studies
Freitag, 25. April 2025, 13:30 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum
17:00 Uhr

Screening: VR 360 Storytelling Kurzfilme
Programmreihe: VR Storytelling
Regie: Pavel Sitnikov, Arif Khan, Stefano Conca Bonizzoni, Wen Yee Hsieh
VR Storytelling, 2024-2025
Sprache: Englisch, Japanisch, Russisch, Ukrainisch
Sprachfassung: OmU
Dauer: 90 min
TICKETS FÜR 17 & 21 UHR ÜBER DEN TICKET-LINK
Freitag, 25. April 2025, 17:00 Uhr, Esprit im Festivalzentrum
17:00 Uhr

FÄLLT KRANKHEITSBEDINGT AUS: Einatmen, ausatmen, nicht mehr atmen
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Filmscreening und Gespräch
Freitag, 25. April 2025, 17:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum
17:00 Uhr

Future Interface – Science Fiction and the Gospel of Elon Musk
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Performance und Panel
Freitag, 25. April 2025, 17:00 Uhr, Europa im Festivalzentrum
18:00 Uhr

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Programmreihe: Zukunft Deutscher Film
Regie: Edgar Reitz
Drama, 2025
Sprache: Deutsch
Sprachfassung: OV
Dauer: 104 min
Weltpremiere in der Sektion „Special“ der 75. Berlinale
IN ANWESENHEIT VON CO-REGISSEUR ANATOL SCHUSTER UND LARS EIDINGER
Freitag, 25. April 2025, 18:00 Uhr, Esplanade im Festivalzentrum
19:00 Uhr

Jour Fixe der hessischen Filmbranche
Programmreihe: Events & Sonder-Screenings
LICHTER stellt einen Shuttle Service nach Wiesbaden zur Verfügung
Freitag, 25. April 2025, 19:00 Uhr, Kantiin (Wiesbaden)
20:00 Uhr

Programmreihe: Regionale Kurzfilme
Regie: Thomas Range, Joey Arand, Jan Bräunig, Malin Gutschank, Clara Jäschke, Daria Pantyukhova, Gülberk Elif Bosgelmez,Victoria Koberstein, Nicolas Gebbe, Numan Acar, Pia Mingyue Sun
2024 - 2025
Dauer: 93 min
Freitag, 25. April 2025, 20:00 Uhr, Esplanade im Festivalzentrum
20:00 Uhr

Soul of the Desert (Alma del Desierto)
Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Mónica Taboada-Tapia
Dokumentarfilm, 2024
Sprache: Wayuunaiki/Spanisch
Sprachfassung: OmeU
Dauer: 87 min
VENEDIG 2024: QUEER LION, HAVANA 2024: SPECIAL JURY AWARD
DEUTSCHLANDPREMIERE
Freitag, 25. April 2025, 20:00 Uhr, Mal Seh'n Kino
20:15 Uhr

Programmreihe: Zukunft Deutscher Film
Regie: Tim Fehlbaum
Spielfilm, 2024
Sprache: Englisch, Deutsch mit Untertiteln
Sprachfassung: OmU
Dauer: 95 min
Oscars 2025: Nominiert für Bestes Drehbuch; Golden Globes 2025: Nominiert für Bestes Drama; Deutscher Filmpreis 2025: Nominiert für 10 „Lolas“; Bayerischer Filmpreis 2024: Bester Spielfilm
IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS UND DES DREHBUCHAUTORS
Freitag, 25. April 2025, 20:15 Uhr, Kino des DFF
21:00 Uhr

Screening: VR 360 Storytelling Kurzfilme
Programmreihe: VR Storytelling Extra Vorstellungen
Regie: Pavel Sitnikov, Arif Khan, Stefano Conca Bonizzoni, Wen Yee Hsieh
VR Storytelling, 2024-2025
Sprache: Englisch, Japanisch, Russisch, Ukrainisch
Sprachfassung: OmU
Dauer: 90 min
TICKETS FÜR 17 & 21 UHR ÜBER DEN TICKET-LINK
Freitag, 25. April 2025, 21:00 Uhr, Esprit im Festivalzentrum
22:00 Uhr

To Kill a Mongolian Horse (一匹白馬的熱夢)
Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Jiang Xiaoxuan
Drama, 2024
Sprache: Chinese
Sprachfassung: OmeU
Dauer: 98 min
VENEDIG 2024 GIORNATE DEGLI AUTORI: BEST DIRECTING AND SCREENWRITING, RED SEA INTERNATIONAL 2024: YUSR CINEMATIC ACHIEVEMENT AWARD
HESSENPREMIERE
Freitag, 25. April 2025, 22:00 Uhr, Mal Seh'n Kino
22:00 Uhr

LICHTER-Party mit DJ Lars Eidinger
Programmreihe: Events & Sonder-Screenings
Restkarten an der Abendkasse
Freitag, 25. April 2025, 22:00 Uhr, Europa im Festivalzentrum
SA, 26. Apr.
13:00 Uhr

Screening: VR 360 Storytelling Kurzfilme
Programmreihe: VR Storytelling
Regie: Pavel Sitnikov, Arif Khan, Stefano Conca Bonizzoni, Wen Yee Hsieh
VR Storytelling, 2024-2025
Sprache: Englisch, Japanisch, Russisch, Ukrainisch
Sprachfassung: OmU
Dauer: 90 min
TICKETS FÜR 13, 17 & 21 UHR ÜBER DEN TICKET-LINK
Samstag, 26. April 2025, 13:00 Uhr, Esprit im Festivalzentrum
14:00 Uhr

Programmreihe: Regionaler Langfilm
Regie: Anna Koch, Julia Lemke
Dokumentarfilm, 2025
Sprache: Deutsch
Sprachfassung: OmeU
Dauer: 85 min
LOBENDE ERWÄHNUNG DER BERLINALE GENERATION JURY
IN ANWESENHEIT DER REGIE
KINDERVORSTELLUNG
HESSEN PREMIERE
Samstag, 26. April 2025, 14:00 Uhr, Esplanade im Festivalzentrum
16:00 Uhr

Henriette und Guido – Eine ungewöhnliche Liebesgeschichte
Programmreihe: Regionaler Langfilm
Regie: Stella Tinbergen
Dokumentarfilm, 2024
Sprache: Deutsch
Sprachfassung: OV
Dauer: 102 min
IN ANWESENHEIT DER REGISSEURIN
RHEIN-MAIN PREMIERE
Samstag, 26. April 2025, 16:00 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum
17:00 Uhr

Screening: VR 360 Storytelling Kurzfilme
Programmreihe: VR Storytelling Extra Vorstellungen
Regie: Pavel Sitnikov, Arif Khan, Stefano Conca Bonizzoni, Wen Yee Hsieh
VR Storytelling, 2024-2025
Sprache: Englisch, Japanisch, Russisch, Ukrainisch
Sprachfassung: OmU
Dauer: 90 min
TICKETS FÜR 17 & 21 UHR ÜBER DEN TICKET-LINK
Samstag, 26. April 2025, 17:00 Uhr, Esprit im Festivalzentrum
17:00 Uhr

Screening: VR 360 Storytelling Kurzfilme
Programmreihe: VR Storytelling Extra Vorstellungen
Regie: Pavel Sitnikov, Arif Khan, Stefano Conca Bonizzoni, Wen Yee Hsieh
VR Storytelling, 2024-2025
Sprache: Englisch, Japanisch, Russisch, Ukrainisch
Sprachfassung: OmU
Dauer: 90 min
TICKETS FÜR 17 & 21 UHR ÜBER DEN TICKET-LINK
Samstag, 26. April 2025, 17:00 Uhr, Esprit im Festivalzentrum
17:00 Uhr

Programmreihe: Zukunft Deutscher Film
Regie: Jennifer Mallmann
Dokumentarfilm, 2024
Sprache: Griechisch, Farsi, Deutsch, Englisch mit englischen Untertiteln
Sprachfassung: OmU
Dauer: 82 min
DEFA Förderpreis beim DOK Leipzig 2024; Filmpreis Leipziger Ring der Stiftung Friedliche Revolution
IN ANWESENHEIT DER REGISSEURIN
Samstag, 26. April 2025, 17:00 Uhr, Kino des DFF
18:00 Uhr

Bound in Heaven (Kun Bang Shang Tian Tang)
Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Huo Xin
Drama, 2024
Sprache: Mandarin
Sprachfassung: OmdU
Dauer: 105 min
SAN SEBASTIÁN 2024: FIPRESCI PREIS
HESSENPREMIERE
Samstag, 26. April 2025, 18:00 Uhr, Elysee 1 im Festivalzentrum
19:30 Uhr

Programmreihe: Zukunft Deutscher Film
Regie: Burhan Qurbani
Drama, 2025
Sprache: Deutsch, Arabisch mit deutschen Untertiteln
Sprachfassung: OmdU
Dauer: 142 min
Weltpremiere in der Sektion „Special“ der 75. Berlinale
IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS
Samstag, 26. April 2025, 19:30 Uhr, Eldorado Filmtheater
20:15 Uhr

Programmreihe: Regionale Kurzfilme
Regie: Faten Bouderbala, Bianca Böhm, Tajo Hurrle, Smilla Siebenschock, Hanna Deger, Dani Rose Cortés, Felix Bausch, Tannaz Yazdanpanah, Geeske Janßen, Nils Schlonsok, Paulina Reineke, Hesam Yousefi
2024 - 2025
Dauer: 98 min
Samstag, 26. April 2025, 20:15 Uhr, Elysee 1 im Festivalzentrum
20:30 Uhr

A Yard of Jackals (Patio de Chacales)
Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Diego Figueroa
Psychothriller, 2025
Sprache: Spanisch
Sprachfassung: OmeU
Dauer: 108 min
TALLINN BLACK NIGHTS 2024: BEST DIRECTOR
IN ANWESENHEIT DES REGISSEURS
DEUTSCHLANDPREMIERE
Samstag, 26. April 2025, 20:30 Uhr, Elysee 2 im Festivalzentrum
21:00 Uhr

Screening: VR 360 Storytelling Kurzfilme
Programmreihe: VR Storytelling Extra Vorstellungen
Regie: Pavel Sitnikov, Arif Khan, Stefano Conca Bonizzoni, Wen Yee Hsieh
VR Storytelling, 2024-2025
Sprache: Englisch, Japanisch, Russisch, Ukrainisch
Sprachfassung: OmU
Dauer: 90 min
TICKETS FÜR 17 & 21 UHR ÜBER DEN TICKET-LINK
Samstag, 26. April 2025, 21:00 Uhr, Esprit im Festivalzentrum
21:15 Uhr

Reflection in a Dead Diamond (Reflet dans un Diamant Mort)
Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Bruno Forzani, Hélène Cattet
Action, 2025
Sprache: Französisch/Englisch
Sprachfassung: OmdU & eU
Dauer: 87 min
HESSENPREMIERE
Samstag, 26. April 2025, 21:15 Uhr, Esplanade im Festivalzentrum
SO, 27. Apr.
12:00 Uhr

Leibniz – Chronik eines verschollenen Bildes
Programmreihe: Zukunft Deutscher Film
Regie: Edgar Reitz
Drama, 2025
Sprache: Deutsch
Sprachfassung: OV
Dauer: 104 min
Weltpremiere in der Sektion „Special“ der 75. Berlinale
Sonntag, 27. April 2025, 12:00 Uhr, Kino des DFF
13:00 Uhr

Screening: VR 360 Storytelling Kurzfilme
Programmreihe: VR Storytelling
Regie: Pavel Sitnikov, Arif Khan, Stefano Conca Bonizzoni, Wen Yee Hsieh
VR Storytelling, 2024-2025
Sprache: Englisch, Japanisch, Russisch, Ukrainisch
Sprachfassung: OmU
Dauer: 90 min
TICKETS FÜR 13, 17 & 21 UHR ÜBER DEN TICKET-LINK
Sonntag, 27. April 2025, 13:00 Uhr, Esprit im Festivalzentrum
17:00 Uhr

Screening: VR 360 Storytelling Kurzfilme
Programmreihe: VR Storytelling Extra Vorstellungen
Regie: Pavel Sitnikov, Arif Khan, Stefano Conca Bonizzoni, Wen Yee Hsieh
VR Storytelling, 2024-2025
Sprache: Englisch, Japanisch, Russisch, Ukrainisch
Sprachfassung: OmU
Dauer: 90 min
TICKETS FÜR 17 & 21 UHR ÜBER DEN TICKET-LINK
Sonntag, 27. April 2025, 17:00 Uhr, Esprit im Festivalzentrum
19:00 Uhr

Preisverleihung des 18. LICHTER Filmfest
Programmreihe: Events & Sonder-Screenings
Sonntag, 27. April 2025, 19:00 Uhr, Europa im Festivalzentrum
19:30 Uhr

Programmreihe: Zukunft Deutscher Film
Regie: Martina Priessner
Dokumentarfilm, 2025
Sprache: Deutsch, Türkisch mit englischen Untertiteln
Sprachfassung: OmeU
Dauer: 96 min
Panorama Publikumspreis und Amnesty Filmpreis bei der 75. Berlinale
IN ANWESENHEIT DER REGISSEURIN
Sonntag, 27. April 2025, 19:30 Uhr, Mal Seh'n Kino
20:15 Uhr

Scream! Experimentelles Kurzfilmprogramm
Programmreihe: Internationale Kurzfilme
Regie: Matthias Müller, Peter Tscherkassky, Christoph Giardet, Lois Weber, Phillips Smalley, William Watson
1913 - 1999
Dauer: 60 min
Sonntag, 27. April 2025, 20:15 Uhr, Kino des DFF
21:00 Uhr

Screening: VR 360 Storytelling Kurzfilme
Programmreihe: VR Storytelling Extra Vorstellungen
Regie: Pavel Sitnikov, Arif Khan, Stefano Conca Bonizzoni, Wen Yee Hsieh
VR Storytelling, 2024-2025
Sprache: Englisch, Japanisch, Russisch, Ukrainisch
Sprachfassung: OmU
Dauer: 90 min
TICKETS FÜR 17 & 21 UHR ÜBER DEN TICKET-LINK
Sonntag, 27. April 2025, 21:00 Uhr, Esprit im Festivalzentrum