Regionales Kurzfilmprogramm
Vom Süden über die Metropolregion bis in den Norden – aus ganz Hessen und dem Rhein-Main-Gebiet präsentieren Filmschaffende ihre Werke im regionalen Kurzfilmwettbewerb.
Ob Debütfilm oder Werk mit etablierter Handschrift, sie konkurrieren alle um den begehrten LICHTER-Bembel und 1.000 Euro Preisgeld. Das Filmhaus Frankfurt vergibt zudem den Nachwuchspreis “Filmhaus-Geripptes” mit einem Seminargutschein im Wert von 500 Euro – eine Würdigung der kurzen Form, die in gleich drei prall gefüllten Filmrollen gefeiert wird.
Gezeigt wird ein ganzes Spektrum filmischer Kreativität: von liebeskranken Kakerlaken und animierten Katzenträumen über surreale Luxuskreuzfahrten und kleine Gesten des Protests bis zu politisch engagierten Dokumentationen über Feminizide. Wir begleiten mutige Aktivist*innen, erleben Albträume und Ängste und lauschen sanften, fast vergessenen Liebesgeschichten. Trans-Sein in einer heteronormativen Welt, die letzten Pflanzen auf einer sterbenden Erde, das Verhältnis zwischen Mensch und Objekt – die Filme führen uns durch ein Kaleidoskop der Emotionen, das vom lebensfrohen Musikvideo bis zum tiefen, ruhigen Drama reicht. Der Wettbewerb verspricht cineastische Entdeckungen, bewegende Einblicke und vielleicht sogar Antworten auf Fragen, die wir uns noch gar nicht gestellt haben.
Regionale Kurzfilmrolle I
Dauer: 93 Min
Ort: Pupille - Kino der Uni
Mittwoch 23. April - 20:00 Uhr
Tickets kaufen

The Beyond Bagel
(D 2024, Mika Hoppe, 5:04 Min.)
Naims Esel
(D 2024, Ron Vodovozov, 15:30 Min.)


The Last Greenhouse
(D 2024, Tahmina Yasmine, 7:00 Min.)
A.MI.KUK
(D 2024, Sharmin Khan, 4:15 Min.)


Portals To Elsewhere
(D 2025, Elisa Grehl, 2:37 Min.)
Kabine
(D 2025, Paul Mertins, 22:30 Min.)


Just a perfect day in my life
(D/TH 2025, Methas Chantawongs, 5:00 Min.)
Un Portrait de la Ani Cerezo
(D/ES 2024, Luna Garcia, 5:02 Min.)


Irmgard springt
(D 2024, Vanessa Rösgen, 3:53 Min.)
Drowning
(D 2025, Lucia Otto, 4:01 Min.)


Menschen unter Wasser
(D 2025, Paul Galli, 18:00 Min.)
Regionale Kurzfilmrolle II
Dauer: 93 Min
Ort: Esplanade
Freitag 25. April - 20:00 Uhr
Tickets kaufen

Das Salzsäckchen
(D 2024, Thomas Range, 2:55 Min.)
Keine Nudeln Für Courbet
(D 2024, Joey Arand, Alma Weber, 11:07 Min.)


nirgendwo
(D 2024, Jan Bräunig, 6:20 Min.)
Ozeanologie
(D 2025, Malin Gutschank, 1:23 Min.)


Napoli Beach
(D/Usa 2024, Clara Jäschke, Daria Pantyukhova, 13:25 Min.)
İncir
(D 2024, Gülberk Elif Bosgelmez, 2:41 Min.)


Augen Zu
(D 2024, Victoria Koberstein, 9:50 Min.)
The Sunset Special 2
(D 2024, Nicolas Gebbe, 18:52 Min.)


Mother Love
(D 2024, Numan Acar, 20:00 Min.)
Well Come To The Beach
(D 2024, Pia Mingyue Sun, 6:20 Min.)

Regionale Kurzfilmrolle III
Dauer: 81 Min
Ort: Elysee 2
Samstag 26. April - 18:30 Uhr
Tickets kaufen

Windgeist
(D 2024, Esther Miron, 46:27 Min.)
Halkyonische Tage
(D 2025, Gunter Deller, 35:25 Min.)

Regionale Kurzfilmrolle IV
Dauer: 93 Min
Ort: Elysee 2
Samstag 26. April - 20:15 Uhr
Tickets kaufen

Pink Ink - Famous
(D 2024, Faten Bouderbala, Bianca Böhm, 2:39 Min.)
Fuck The Cistem
(D 2024, Tajo Hurrle, 24:35 Min.)


Bakobi
(D 2024, Smilla Siebenschock, Hanna Deger, 2:30 Min.)
Diana’s Poem
(D 2024, Daniela Neuner, 17:49 Min.)


Allemansrätt
(D/Swe 2024, Felix Bausch, 2:21 Min.)
Roachy - The Lover
(D 2024, Tannaz Yazdanpanah, 3:31 Min.)


Monika
(D 2024, Geeske Janßen, 12:00 Min.)
Falscher Fuffziger
(D 2024, Nils Schlonsok, 6:04 Min.)


Forgive Us Our Sin And Cos
(D 2024, Paulina Reineke, 3:05 Min.)
Der Friedhof Der Namenlosen
(D 2024, Hesam Yousefi, 24:06 Min.)
