

Internationales Filmprogramm zum Thema „Natur"
Klick
Erste regionale Programmhighlights 2019
Die Filme im regionalen Lang- und Kurzfilmprogramm bringen die Vielfalt des hessischen Filmschaffens auf die Leinwand. LICHTER freut sich dem Publikum in 2019 einen außergewöhnlich starken und facettenreichen regionalen Wettbewerb zu präsentieren.
Klick
Frankfurter Positionen Zukunft Deutscher Film // Ergebnispapier
Über 50 Filmschaffende aus Deutschland und europäischen Ländern diskutierten gemeinsam im Zoo-Gesellschaftshaus neue Wege für den deutschen Film. Das sind die Ergebnisse ihres Zusammentreffens.
Klick
Festival-Kalender 2019
MI, 27. März
20:30 Uhr

Fly Rocket Fly – Mit Macheten zu den Sternen
Sektion: Extra Regional
Regie: Oliver Schwehm
Dokumentation, DE/BE 2018
Dauer: 91 min
Mittwoch, 27. März 2019, 20:30, Kino im Deutschen Filmmuseum
DO, 28. März
18:00 Uhr

Sektion: Regionaler Langfilmwettbewerb
Regie: Rainer Komers
Dokumentarfilm, D/USA 2018
Dauer: 76 min
Donnerstag, 28. März 2019, 18:00, Kino im Deutschen Filmmuseum
22:30 Uhr

Sunrise - Stummfilm mit Live-Vertonung von Benedikt Kuhn
Sektion: Thematisches Begleitprogramm
Regie: F.W. Murnau
Stummfilm, 1927
Dauer: D/USA 95 min
Donnerstag, 28. März 2019, 22:30, Kino im Deutschen Filmmuseum
FR, 29. März
SA, 30. März
14:30 Uhr

Sektion: Regionaler Langfilmwettbewerb
Regie: Wolfgang Lauenstein, Christoph Lauenstein
Animationsfilm , D/BE 2018
Dauer: 83 min
Samstag, 30. März 2019, 14:30, Harmonie Kinos
20:00 Uhr

Sektion: Extra Regional
Regie: Miha Mazzini
Drama, SLO, KRO, SRB 2018
Dauer: 86 min
Samstag, 30. März 2019, 20:00, Kino im Deutschen Filmmuseum
20:00 Uhr

Cómprame un revolver (Buy Me A Gun)
Sektion: Internationales Programm Natur
Regie: Julio Hernández Cordón
Dystopisches Drama, MEX, COL 2018
Dauer: 84 min
Samstag, 30. März 2019, 20:00, Metropolis
SO, 31. März
16:00 Uhr

Teatro de guerra (Theatre of War)
Sektion: Extra Regional
Regie: Lola Arias
Dokumentation, AR 2018
Dauer: 82 min
Sonntag, 31. März 2019, 16:00, Mousonturm