Alis
Nicolás von Hemelryck, Clare Weiskopf
Bógota, Kolumbien: Zehn junge Frauen, die in dem Jugendzentrum „La Arcadia“ leben. Jede von ihnen schließt vor der Kamera die Augen und stellt sich eine Freundin namens Alis vor. Alis – Leidensgenossin, Freundin, aus der Nähe wie der Ferne Betrachtete – eben eine von ihnen. Was hat sie erlebt? Was hat sie mit ihnen geteilt?
Alis ist ein eindrucksvolles Porträt junger Frauen, die, egal, wie schlimm das Leben ihnen schon mitgespielt hat, noch immer mit einer inspirierenden Widerstandskraft im Leben stehen.
21. April 2023
20:30 Uhr, Mal Seh'n Kino
Mehr Informationen
Regie | Nicolás von Hemelryck, Clare Weiskopf |
Land | Kolumbien |
Jahr | 2022 |
Spieldauer | 84 min |
Sprache | Spanisch mit englischen Untertiteln |
Produktion | Nicolás van Hemelryck, Clare Weiskopf, Radu Stancu, Alexandra Galvis |
Kamera | Helkin René Díaz G. |
Drehbuch | Tatiana Andrade, Anne Fabini, Gustavo Vasco, Nicolás van Hemelryck, Clare Weiskopf |
Schnitt | Gustavo Vasco, Anne Fabini |
Ton | Marius Leftărache |
Musik | Miguel Miranda, José Miguel Tobar |
Berlinale 2022: Gläserner Bär bester Film Generation 14plus, Teddy Award bester Dokumentarfilm
Über die Regisseur:innen
Nicolás van Hemelryck ist mehrfach ausgezeichneter Filmemacher mit einem Hintergrund als Architekt und Fotograf. Mitbegründer der Produktionsfirma Casatarantula und der Vertriebs- und Werbeagentur DOC:CO.
Clare Weiskopf ist kolumbianische Produzentin und Drehbuchautorin.
Pressestimmen
“A delicate, lively and sensitive film” (Cineuropa)
“Spellbinding and edifying” (Berlinale – Crystal Bear Jury)
“Impressive honesty” (Berlinale – Teddy Award Jury)
“A cinematic tour de force” (IDFA: The ethics of documentary imagination)
“The film mines significant cultural and personal revelations” (Chicago Film Festival Jury)
“A generous act” (Screendaily)
Internationaler Langfilm




