DI, 10. Mai
20:00 Uhr

Aşk, Mark ve Ölüm – Liebe, D Mark und Tod
Programmreihe: Zukunft Deutscher Film
Regie: Cem Kaya
Dokumentarfilm, 2022
Sprache: Deutsch, Türkisch, Englisch mit englischen Untertiteln
Dauer: 96 min
Berlinale 2022 - Gewinner Publikumspreis
Hessenpremiere
(In Anwesenheit des Regisseurs Cem Kaya und des Produzenten Mehmet Akif Büyükatalay)
Dienstag, 10. Mai 2022, 20:00, Cantate-Saal – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
MI, 11. Mai
10:30 Uhr

Offene Diskussionsrunde: Junge Perspektiven auf den Tisch
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Deutsch
Dauer: 240 min
Mittwoch, 11. Mai 2022, 10:30, Schirn Kunsthalle
13:00 Uhr

Panel: Perspectives on What We Call Cinema Spaces
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Englisch
Dauer: 60 min
Mittwoch, 11. Mai 2022, 13:00, Cantate-Saal – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
13:00 Uhr

Panel: Misstrauen und Verheißung
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Deutsch
Dauer: 90 min
Mittwoch, 11. Mai 2022, 13:00, MMK Museum für Moderne Kunst
15:00 Uhr

Panel: Das Andere Kino: Zur Zukunft eines Kulturortes
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Deutsch
Dauer: 90 min
Mittwoch, 11. Mai 2022, 15:00, Cantate-Saal – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
15:00 Uhr

Panel: On Film Schools in Europe
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Englisch
Dauer: 90 min
Mittwoch, 11. Mai 2022, 15:00, MMK Museum für Moderne Kunst
15:00 Uhr

Panel: Das Andere Kino: Zur Zukunft eines Kulturortes
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Deutsch
Dauer: 90 min
Mittwoch, 11. Mai 2022, 15:00, Cantate-Saal – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
17:00 Uhr

Panel: Let’s talk about: Klassismus in der deutschen Filmbranche
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Deutsch
Dauer: 90 min
(in Zusammenarbeit mit HessenFilm und Medien)
Mittwoch, 11. Mai 2022, 17:00, MMK Museum für Moderne Kunst
17:15 Uhr

Aşk, Mark ve Ölüm – Liebe, D Mark und Tod
Programmreihe: Zukunft Deutscher Film
Regie: Cem Kaya
Dokumentarfilm, 2022
Sprache: Deutsch, Türkisch, Englisch mit englischen Untertiteln
Dauer: 96 min
Berlinale 2022 - Gewinner Publikumspreis
Mittwoch, 11. Mai 2022, 17:15, Pupille Kino
17:30 Uhr

Panel: Under Pressure – Film Funding and Financing in Europe
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Englisch
Dauer: 90 min
(Präsentiert von Brehm u. Van Moers)
Mittwoch, 11. Mai 2022, 17:30, Cantate-Saal – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
20:00 Uhr

Komm mit mir in das Cinema – Die Gregors
Programmreihe: Zukunft Deutscher Film
Regie: Alice Agneskirchner
Dokumentarfilme, 2022
Sprache: Deutsch
Dauer: 155 min
Hessenpremiere
(In Anwesenheit der Regisseurin)
Mittwoch, 11. Mai 2022, 20:00, Kino im DFF
20:00 Uhr

Als Susan Sontag im Publikum saß
Programmreihe: Regionaler Langfilm
Regie: RP Kahl
Dokumentarfilm, 2021
Sprache: Deutsch
Dauer: 86 min
Eröffnungsfilm - achtung berlin Filmfestival
(In Anwesenheit des Regisseurs)
Mittwoch, 11. Mai 2022, 20:00, Mal Seh'n Kino
21:30 Uhr

AEIOU - Das schnelle Alphabet der Liebe
Programmreihe: Zukunft Deutscher Film
Regie: Nicolette Krebitz
Spielfilm, 2022
Sprache: Deutsch, Französisch mit englischen Untertiteln
Dauer: 104 min
Hessenpremiere
(In Anwesenheit der Regisseurin Nicolette Krebitz)
Mittwoch, 11. Mai 2022, 21:30, Cantate-Saal – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
DO, 12. Mai
10:00 Uhr

IZK+F Closed Session: Initiative Zukunft Kino + Film
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Deutsch
Dauer: 180 min
Donnerstag, 12. Mai 2022, 10:00, Cantate-Keller – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
10:30 Uhr

Offene Diskussionsrunde: Junge Perspektiven auf den Tisch
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Deutsch
Dauer: 240 min
Donnerstag, 12. Mai 2022, 10:30, Schirn Kunsthalle
11:00 Uhr

Panel: What Film Education Does Europe Need?
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Englisch
Dauer: 60 min
(in Kooperation mit DFF – Deutsches Filminstitut und Filmmuseum)
Donnerstag, 12. Mai 2022, 11:00, Cantate-Saal – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
13:00 Uhr

Gesprächsrunde: Defending Freedom – Support for Ukraine
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Englisch
Dauer: 90 min
Donnerstag, 12. Mai 2022, 13:00, Cantate-Saal – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
15:00 Uhr

Panel: Neue Formationen - Neue Produzent:innen
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Deutsch
Dauer: 90 min
Donnerstag, 12. Mai 2022, 15:00, MMK Museum für Moderne Kunst
16:30 Uhr

Diskussion: Wunschkonzert Europa – Let's Find Out About Film Funding Best Practices in Europe!
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Mehrsprachig
Dauer: 180 min
Hosted by Hauptverband Cinephilie (HVC)
Donnerstag, 12. Mai 2022, 16:30, Cantate-Keller – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
17:00 Uhr

Panel: Repressive Policies and its Influence on Culture and Media
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Englisch
Dauer: 90 min
Donnerstag, 12. Mai 2022, 17:00, MMK Museum für Moderne Kunst
18:00 Uhr

Fritz Bauers Erbe – Gerechtigkeit verjährt nicht
Programmreihe: Regionaler Langfilm
Regie: Isabel Gathof, Sabine Lamby, Cornelia Partmann; Co-Regie/Dramaturgische Beratung: Jens Schanze
Dokumentarfilm, 2021
Sprache: Deutsch, Englisch, Hebräisch mit deutschen Untertiteln
Dauer: 98 min
Weltpremiere
(In Anwesenheit der Regisseurinnen)
Donnerstag, 12. Mai 2022, 18:00, Cantate-Saal – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
18:00 Uhr

Wheel of Fortune and Fantasy (偶然と想像)
Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Ryüsuke Hamaguchi
Spielfilm, 2021
Sprache: Japanisch mit englischen Untertiteln
Dauer: 121 min
Gewinner des Silbernen Bären der Berlinale 2021 – Großer Preis der Jury
Donnerstag, 12. Mai 2022, 18:00, Kino im DFF
20:00 Uhr

On the Other Side (Del Otro Lado)
Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Iván Guarnizo
Dokumentarfilm, 2021
Sprache: Spanisch mit englischen Untertiteln
Dauer: 96 min
Malaga Film Festival - Gewinner Publikumspreis
Deutschlandpremiere
(In Anwesenheit des Regisseurs)
Donnerstag, 12. Mai 2022, 20:00, Mal Seh'n Kino
20:00 Uhr

The Worst Person in the World (Verdens verste menneske)
Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Joachim Trier
Dokumentarfilm, 2021
Sprache: Norwegisch mit deutschen Untertiteln
Dauer: 128 min
Cannes 2021 - Gewinner Beste Schauspielerin & nominiert Palme D'or
Donnerstag, 12. Mai 2022, 20:00, Eldorado Filmtheater
21:45 Uhr

Shall I Compare You To a Summer’s Day?
Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Mohammad Shawky Hassan
Spielfilm, 2022
Sprache: Arabisch, Englisch mit englischen Untertiteln
Dauer: 66 min
Wettbewerbsfilm der Berlinale 2022
Double Feature mit "Venus in Nykes"
Donnerstag, 12. Mai 2022, 21:45, Mal Seh'n Kino
21:45 Uhr

Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: André Antônio
Spielfilm, 2021
Sprache: Portugiesisch mit englischen Untertiteln
Dauer: 41 min
Mix Brasil Säo Paulo 2021 - Bestes Drehbuch
Double Feature mit "Shall I Compare You To a Summer’s Day?"
Hessenpremiere
Donnerstag, 12. Mai 2022, 21:45, Mal Seh'n Kino
FR, 13. Mai
11:30 Uhr

Panel: Koexistenz oder Kulturkampf? - Filmauswertung zwischen Kino und Streaming
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Deutsch
Dauer: 90 min
Freitag, 13. Mai 2022, 11:30, Cantate-Saal – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
12:00 Uhr

Abschlussveranstaltung 2. Kongress Zukunft Deutscher Film – Forum Europa
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Deutsch
Dauer: 380 min
Freitag, 13. Mai 2022, 12:00, Paulskirche
13:00 Uhr

Panel: Filmmaking & Politics: a 21st Century Mismatch?
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Englisch
Dauer: 120 min
(in Kooperation mit FERA)
Freitag, 13. Mai 2022, 13:00, Paulskirche
15:30 Uhr

Panel: Quo Vadis, deutscher Film? Was die neue Regierung jetzt für den Film tun muss!
Programmreihe: Kongress Zukunft Deutscher Film
Sprache: Deutsch
Dauer: 90 min
Freitag, 13. Mai 2022, 15:30, Paulskirche
18:30 Uhr

The Employer and the Employee (El Empleado y el Patrón)
Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Manuel Nieto Zas
Spielfilm, 2021
Sprache: Spanisch, mit englischen Untertiteln
Dauer: 110 min
Hessenpremiere
Freitag, 13. Mai 2022, 18:30, Kino im DFF
19:30 Uhr

Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Costa Gavras
Spielfilm, 2019
Sprache: Englisch, Griechisch, Französisch, Deutsch mit englischen Untertiteln
Dauer: 124 min
(In Anwesenheit von Costa-Gavras und Michèle Ray-Gavras)
Freitag, 13. Mai 2022, 19:30, Cantate-Saal – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
22:00 Uhr

The Sacred Spirit (Espiritu Sagrado)
Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Chema García Ibarra
Spielfilm, 2021
Sprache: Spanisch mit englischen Untertiteln
Dauer: 97 min
Locarno 2021 - Gewinner des Goldenen Leoparden
Hessenpremiere
Freitag, 13. Mai 2022, 22:00, Mal Seh'n Kino
SA, 14. Mai
18:00 Uhr

Leonor Will Never Die (Ang Pagbabali Ng Kwago)
Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Martika Ramirez Escobar
Spielfilm, 2022
Sprache: Philippinisch, Englisch mit englischen Untertiteln
Dauer: 101 min
Sundance 2022 - Gewinner World Cinema Dramatic Special Jury Award
Deutschlandpremiere
Samstag, 14. Mai 2022, 18:00, Cantate-Saal – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
20:00 Uhr

Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Jonas Poher Rasmussen
Dokumentarfilm, 2021
Sprache: Dänisch, Farsi, Russisch, Englisch, Schwedisch mit englischen Untertiteln
Dauer: 89 min
Nominiert für drei Oscars (Bester Ausländischer Film, Bester Dokumentarfilm & Bester Animationsfilm), Golden Globes und BAFTAs
Samstag, 14. Mai 2022, 20:00, Cantate-Saal – Volksbühne Im Großen Hirschgraben
22:00 Uhr

International Shorts Freedom – Dream – Illusion – Desire
Programmreihe: Internationale Kurzfilme
Dauer: 60 min
Samstag, 14. Mai 2022, 22:00, Mal Seh'n Kino
SO, 15. Mai
18:00 Uhr

The Middle Ages (La Edad Media)
Programmreihe: Internationaler Langfilm
Regie: Alejo Moguillansky, Luciana Acuña
Spielfilm, 2022
Sprache: Spanisch, Englisch mit englischen Untertiteln
Dauer: 90 min
Berlinale 2022 - Wettbewerbsfilm
Sonntag, 15. Mai 2022, 18:00, Kino im DFF