VR Storytelling Kurzfilme
Zum bereits siebten Mal präsentiert das LICHTER Filmfest den VIRTUAL REALITY STORYTELLING AWARD. Gezeigt werden 360°-Filme, ausgewählt aus Einreichungen von überall auf der Welt. In diesem Jahr mit einer besonderen Neuerung: Denn wer am Ende die begehrte Bembel-Trophäe in den Händen halten darf, entscheidet die qualifizierteste Jury überhaupt – nämlich Sie, unser Publikum!
Wer an einem VR-Screening teilnimmt (oder eine VR Brille zum individuellen Sichten bei uns im Festivalzentrum ausleiht), hat im Anschluss die Möglichkeit, seine Filmfavoriten ins Rennen zu schicken. Glücklicher Gewinner wird der Film, der die meisten Stimmen sammeln konnte. Der Preis wird dann im Rahmen der Preisverleihung, der Abschlussveranstaltung des LICHTER Filmfests am Sonntag, den 23.04.2023 vergeben. Dabei sein lohnt sich also!
Die diesjährige Auswahl an experimentellen und dokumentarischen Werken macht garantiert Lust, sich als Jury zu betätigen: eine surreale Wanderung durch das CASTLE OF UNKNOWING, orale Erinnerungskultur der australischen Noongar in GALUP, appetitlich-informative Einblicke in das Leben einer Sushi-Meisterköchin in THE SUSHI MASTER sowie ein bewegender Appell an das Leben und die Kunst aus der vom Krieg gezeichneten Ukraine: YOU DESTROY. WE CREATE - THE WAR ON UKRAINE’S CULTURE.
Die VR-Screenings finden im Festivalzentrum statt.
Sa, 22.04.2023 14 Uhr | 17 Uhr | 20 Uhr
So, 23.04.2023 14 Uhr | 16:30 Uhr
Im Festivalzentrum können Sie sich zudem von Mittwoch, 19.04., bis Freitag, 21.04., am Akkreditierungsschalter gegen Gebühr ein Headset ausleihen (Stimmzettel inklusive!) und die diesjährige Auswahl an VR-Filmen ganz entspannt und individuell vor Ort genießen!
Die Finalist:innen für den 7. VR Storytelling Award sind:
- Galup: Australien 2022, engl. OV, Dauer: 9 Min, Regie: Ian Wilkes & Poppy van Oorde-Grainger
- The Sushi Master - Behind the Dishes: USA/Frankreich 2022, engl. OV, Dauer: 12:18 Min, Regie: Chloé Rochereuil
- Castle of Unknowing: USA 2022, Dauer: 5:55 Min, Regie: Damian Thorn-Hauswirth
- You Destroy. We create | The war on Ukraine’s culture: Deutschland/Ukraine 2022, engl. OV, Dauer: 25:22 Min, Regie: Felix Gaedtke, Gayatri Parameswaran
22. April 2023
20:00 Uhr, Festivalzentrum
Mehr Informationen
Land | Deutschland, Frankreich, USA, Australien |
Jahr | 2022 |
Spieldauer | 52:30 min |
Sprache | Englisch |
7. VIRTUAL REALITY STORYTELLING AWARD
VR Storytelling




